Direkt zum Inhalt springen

Sei dabei, wenn Hamburg den Franzbrötchentag feiert

Information der Veranstalter

Hamburg feiert den Franzbrötchentag

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wird es in der PERLE Hamburg Passage zimtig, süß und einzigartig hanseatisch: LOKL Hamburg feiert zusammen mit mehreren Bäckereien und Franzbrötchenfans den Franzbrötchentag – ein Fest zu Ehren des beliebtesten Gebäcks der Stadt.

Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr verwandelt sich die PERLE Passage in der Hamburger Innenstadt in einen duftenden Marktplatz voller Leckereien und Aktionen rund um das Hamburger Original. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm – vom Franzbrötchen-Glücksrad bis hin zur Möglichkeit, sich ein Mini-Franzbrötchen-Tattoo stechen zu lassen. Und natürlich werden Unterschriften für unsere Franzbrötchentags-PetitionÖffnet ein neues Browser-Tab gesammelt.

Die verschiedenen Marktstände bieten zudem ein breites Angebot von verschiedensten Franzbrötchenprodukten an.

Eine perfekte Gelegenheit, sich durch die vielen zimtigen Leckereien zu schlemmen. Ob Franzbrötchen-Cheesecake, -Schokolade, -Likör, -Popcorn oder Franzbrötchen-Merch… Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Aaron - offizieller Franzbrötchenbotschafter der Petition

Auch Franzbrötchenbotschafter Aaron wird vor Ort sein und mit uns gemeinsam Hamburgs zimtiges Lieblingsgebäck feiern!

Der frisch gebackene Franzbrötchen-Botschafter lebt und studiert in Hamburg. Auf seinem Instagram-Account @aaron_frÖffnet ein neues Browser-Tab nimmt er seine Follower regelmäßig bei seinen Läufen durch Hamburg mit und testet sich dabei durch Hamburgs Franzbrötchen. Seit einigen Monaten unterstützt er als Franzbrötchenbotschafter von LOKL Hamburg, das Vorhaben, den 4. Oktober als offiziellen Franzbrötchentag zu etablieren.

Warum feiern wir den Franzbrötchentag?

LOKL Hamburg hat eine Petition initiiert, mit dem Ziel, den 4. Oktober als offiziellen Franzbrötchentag zu etablieren. Das Franzbrötchen steht dabei als Symbol für die Hamburger Esskultur und die Hamburger Handwerkskunst. Diese sollen am Franzbrötchentag gewürdigt und gefeiert werden.

Warum der 4. Oktober?

Das Datum ist bewusst gewählt: Es ist der Tag des heiligen Franziskus und zugleich in Schweden der
„Tag der Zimtschnecke“ – eine Verwandte des Franzbrötchens. Hamburg verdient an diesem Tag seine ganz eigene, unverwechselbare Tradition.

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.