5 Gastro-Neueröffnungen, die du im April testen solltest
Du liebst Hamburgs Gastro-Szene und probierst gern Neues aus? Dann bist du hier goldrichtig! Wir verraten dir, welche Restaurants, Cafés und Bars in Hamburg frisch eröffnet haben und deine Aufmerksamkeit verdienen.
Elephants Superfood serviert dir ein Glow Up zum Trinken
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Diese Neueröffnung in Hamburg hat einen echten Hype ausgelöst. Ein Besuch bei Elephants Superfood in der Hegestraße soll nämlich Schönheit von innen bringen. Die Smoothies enthalten Zutaten und wahlweise Supplements, die Haut, Haaren und Nägeln einen Beauty Boost schenken sollen. Kaffee gibt’s übrigens auch. Und Matcha mit Spirulina. Und das Wichtigste: Das Zeug schmeckt auch verdammt lecker. Also hin da und rein mit den Ballaststoffen und Bakterienkulturen!
Info: Elephants SuperfoodÖffnet ein neues Browser-Tab, Hegestraße 16, 20251 Hamburg
Crêpes aus Südindien probierst du im Molaga

Französische Crêpes kennen wir alle – aber hast du schon mal die indische Variante probiert? Dosa nennen sich die südindischen Pfannkuchen aus fermentiertem Reis und Linsen, die traditionell in gusseisernen Pfannen hergestellt werden. Das Molaga in der Grindelallee bietet die Spezialität mit diversen Füllungen von Kartoffeln über Ei und Zwiebeln bis Lammfleisch an. Die Räumlichkeiten haben einen rustikalen Imbiss-Charakter. Serviert wird dein Essen auf authentischen Thali-Platten, also Serviertellern aus Edelstahl.
Info: MolagaÖffnet ein neues Browser-Tab, Grindelallee 159, 20146 Hamburg
Banh Banh: Cyn Cyn hat jetzt eine kleine Schwester
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Thao & Chinh haben mit dem Cyn Cyn im Eppendorfer Weg eine Erfolgsstory geschrieben und kürzlich im Karoviertel den zweiten Standort für ihre handgezogenen Biangbiang-Nudeln eröffnet. Zeitgleich feierte auch ihr drittes Baby Eröffnung in der Karolinenstraße: Direkt nebenan dürfen Hamburger:innen sich ab sofort auf köstliche Banh Mi freuen. Auch im Banh Banh ist vom Brötchen bis zum Chiliöl alles selbst gemacht. Weil die hauseigene Backstube nur einmal täglich zu Werke geht, gibt’s die vietnamesischen Stullen nur, solange der Vorrat reicht.
Info: Banh BanhÖffnet ein neues Browser-Tab, Karolinenstraße 30, 20357 Hamburg
Bistro-Fusionsküche: Otti Chii tischt auf von früh bis spät
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Wir lieben ein gutes Fusion-Konzept: In Ottensens neuer Gastro-Perle Otti Chii bekommst du abends asiatische Bistro-Bites, am Wochenende gibt’s Levante-Brunch und mit dem Lunch Date lässt du dir saftig-krosse Banh Mi schmecken. Für jeden Geschmack und jede Ernährungsform ist in dem kleinen Bistro mit der waldgrün gefliesten Theke was dabei – ob du auf vietnamesische Spareribs mit Caramel-Fishsauce stehst oder veganes Banh Mi mit Hoisin-BBQ-Tofu bevorzugst.
Info: Otti ChiiÖffnet ein neues Browser-Tab, Arnoldstraße 47, 22763 Hamburg
Saigon Nho ist der Underdog unter den vietnamesischen Restaurants

An vietnamesischen Restaurants mangelt es Hamburg nicht. Das Saigon Nho ist allerdings noch ein echter Geheimtipp ohne Website, Werbung oder Lieferservice. In einer kleinen Nebenstraße des Grindelviertels haben die Inhaber:innen mit viel Liebe zum Detail einen Ort geschaffen, der sich in der Nachbarschaft schon herumgesprochen hat. Die sonnengelben Wände und die Bambusmöbel machen gute Laune – und der herzliche Service und das Essen auch. Die Karte ist überschaubar, aber die Gerichte werden nach alten Familienrezepten zubereitet und haben geschmacklich richtig Wumms.
Info: Saigon Nho Dillstraße 16, 20146 Hamburg
Neue Restaurants verschlucken all dein Geld? Bei diesen Werksverkäufen und Outlets in Hamburg holst du die Kohle wieder rein.