Direkt zum Inhalt springen

5 Gastro-Neueröffnungen, die du im Juni testen solltest

Du liebst Hamburgs Gastro-Szene und probierst gern Neues aus? Dann bist du hier goldrichtig! Wir verraten dir, welche Restaurants, Cafés und Bars in Hamburg frisch eröffnet haben und deine Aufmerksamkeit verdienen.

Table Dot: Die Kitchen Guerilla wird sesshaft

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Koral Elci hat sich mit seiner mobilen Kücheneinheit Kitchen Guerilla durch ganz Hamburg gekocht. Sein Event-Konzept: Restaurants kapern, dort Menschen an langen Tafeln zusammenbringen und tun, was er am besten kann: Gastgeben.

Zusätzlich konzentriert sich Koral seit einigen Jahren auf ein kulinarisch verkümmertes Feld: die Kantine. Für seine Kund:innen kocht sein Team in typischer Kitchen Guerilla Manier: kreativ, nachhaltig & vielfältig. Was bisher privaten Unternehmen vorbehalten blieb, dürfen nun endlich alle probieren: im Table Dot, dem ersten öffentlich zugänglichen Business-Lunch-Restaurant in der Altstadt.

Info: Table DotÖffnet ein neues Browser-Tab, Willy-Brandt-Straße 59, 20457 Hamburg

Mirou Mezze fürs Grindelviertel

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

2020 haben Mia und Rouven das israelische Restaurant Mirou in Winterhude eröffnet und mit ihrer Levante-Küche gastronomische Erfolgsgeschichte geschrieben. Rouvens Wurzeln in Tel Aviv und die gemeinsamen Reisen inspirierten das Paar zum eigenen Laden. Nun folgt der zweiten Standort im Grindelviertel. Mit Fokus auf vegetarische Speisen legen Mia und Rouven großen Wert auf Qualität und beziehen viele Produkte von kleinen Hamburger Manufakturen. Das neue Mirou am Hallerplatz serviert nicht nur israelische Speisen wie Sabich, Hamshuka, Hummus und Co, sondern auch Drinks und Spirituosen aus Israel. Unbedingt probieren: Arak, den traditionellen Anisschnaps.

Info: MirouÖffnet ein neues Browser-Tab, Hallerplatz 12, 20146 Hamburg

Café Français: La Bête Noir

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Christoph und Susanne sind alte Schulfreund:innen, die die Liebe zu Frankreich, Genuss und gutem Kaffee verbindet. Mit dem La Bête Noir haben der Barista und die Foodstylistin sich Ende April den Traum vom eigenen Café erfüllt. In der Bellealliancestraße servieren sie fantastischen Kaffee aus eigener Röstung. Dazu darf ein französischer Schaumkuss nicht fehlen. Anders als die klassische Variante, enthält dieser noch eine Schicht Nougat im Inneren. Mit einem Griff in die deckenhohen Regale kannst du dir verschiedene Kaffeebohnen auch mit nach Hause nehmen.

Info: La Bête NoirÖffnet ein neues Browser-Tab, Bellealliancestraße 35, 20259 Hamburg

Sharing is Caring: Alles neu im Brodersen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Im Restaurant Brodersen weht ab Juni frischer Wind: Nachdem das Traditionslokal an der Rothenbaumchaussee Ende 2023 Insolvenz anmelden musste, übernimmt der Hamburger Gastronom Philip Rebelsky das Ruder. Der Name darf bleiben, während Inneneinrichtung und Menükarte einen neuen Anstrich bekommen. Statt gutbürgerlicher deutscher Küche sollen zukünftig leichte Gerichte zum Teilen in Vorspeisengröße auf die Teller kommen. Das Timing zum Start könnte nicht besser sein: Mit seiner wunderschönen Außenterrasse wird das Brodersen in den kommenden Sommermonaten zum perfekten Dinner Spot im Freien.

Info: Brodersen,Öffnet ein neues Browser-Tab Rothenbaumchaussee 46 20148 Hamburg

Kaffee Date im Grünen: Sueño Espresso Bar

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Die Location ist ein Traum: Direkt an der Moorweide kannst du am Fuße der Turmbar Kaffee und Kuchen mit Blick ins Grüne genießen. Oder du triffst dich mit Freund:innen zum Frühstücksdate auf der Terrasse. Es gibt Stullen, Porridge, Eierspeisen und frisch gepressten Saft. Drinnen hast du dank bodentiefer Fenster nicht nur einen erstklassigen Blick auf den Park, sondern auch auf die stilvolle minimalistische Einrichtung in gedeckten Farben. Ein Besuch zum Aperitif lohnt sich außerdem: kühle Drinks, frische Luft und schattige Plätzchen unter große Eichen – herrlich!

Info: Sueño Espresso BarÖffnet ein neues Browser-Tab, Rothenbaumchaussee 2, 20148 Hamburg