Direkt zum Inhalt springen
Information der Veranstalter

Küche, Care und Kunst – Ein Stadtspaziergang

Der Stadtspaziergang „Küche, Care, Kunst“ lädt dazu ein, gleich zwei Ausstellungen zusammen zu entdecken und gleichzeitig die auf dem Weg liegenden Stadtviertel mit anderen Augen zu sehen.

In der Kunstausstellung „Lappen und Schüssel: Die Küche als Aushandlungsort (ICAT der HFBK, 26.09.2025 – 02.11.2026) geht es um die Küche als vielschichtig besetzen Raum – als symbolischer Ort, der Aushandlung oder der tatsächlichen Festlegung von Normen durch weiblich konnotierte Arbeit. Die Sonderausstellung „CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird“ am Museum der Arbeit thematisiert die Verteilung von Care-Arbeit und den Umgang damit. Beide Ausstellungen teilen sich die Frage nach der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von alltäglichen Prozessen des Füreinander-Daseins.

Durch diesen Spaziergang werden die Ausstellungen im wahrsten Sinne des Wortes „verbunden“ und unterwegs zusammen entdeckt wo – und wie – Care-Arbeit im öffentlichen Raum sichtbar ist. Außerdem wird durch kurze künstlerische und informative Impulse entlang der Strecke ein Teil zu dieser Sichtbarkeit beigetragen und die Diskurse rund um Care-Arbeit in den öffentlichen Raum hineingetragen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Institute for Contemporary Art & Transfer (ICAT) der
HFBK Hamburg; Lerchenfeld 2A, 22081 Hamburg
Endpunkt: Museum der Arbeit, Hamburg, Wiesendamm 3, 22305
Hamburg

In Kooperation mit der Ausstellung „Lappen und Schüssel: Die Küche als Aushandlungsort“ des ICAT der HFBK.

Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt:

  • Deutsch
Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.