Trödel-Termine: Das sind die 15 schönsten Flohmärkte in Hamburg
Mach dich auf Vintage-Schatzsuche: Wir empfehlen dir die 15 schönsten Hamburger Flohmärkte für Altes und Gebrauchtes. Viel Spaß beim Trödeln!
Stöbern bei Sonnenuntergang auf dem Nachtflohmarkt
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Wer nicht zur Early-Bird-Fraktion gehört, ist auf dem Nachtflohmarkt gut aufgehoben. Denn von April bis Ende Oktober verwandelt sich der Vorplatz der Rindermarkthalle im Karoviertel jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 18:00 und 22:00 Uhr in einen Dschungel aus Kleidung, Trödel und anderen Schätzen, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Perfekt, um nach dem Feierabend noch einen Einkaufsbummel hinzulegen. Bei Sonnenuntergang schlenderst du von Stand zu Stand und legst Zwischenstopps an Snack- und Getränke-Buden ein.
Info: Nachtflohmarkt Rindermarkthalle alle St. PauliÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 31, 20357 Hamburg
Kulturflohmarkt Museum der Arbeit: Ein Paradies für Sammler:innen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Von April bis Oktober findest du jeden Monat den Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit – Ein Paradies aus Trödel und Second-Hand-Ware, das sich vom Bahnhof Barmbek bis hin zum Osterbekkanal erstreckt. Im Schatten des Schneidrads des Elbtunnelbohrers TRUDE, das als Denkmal stolz den Hof des Museums ziert, erwartet dich von 09:00 bis 16:00 Uhr ein buntes Kulturprogramm mit Kunstschaffenden. Sammler:innen werden hier mit Sicherheit fündig, da sich das Angebot durch besonders hohe Qualität auszeichnet. Ob antike Spiegel, Teak-Tischchen oder Sternatlanten – hier findest du wahre Unikate!
Info: Kulturflohmarkt Museum der ArbeitÖffnet ein neues Browser-Tab, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
Lass' die Scheine auf der Flohschanze fliegen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Auf der Flohschanze kannst du jeden Samstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr die schönsten Dinge entdecken. Der Markt rund um die alte Rinderschlachthalle blickt bereits auf eine lange Tradition zurück: Erstmals fand er 2000 statt und war ursprünglich als Anwohner- und Quartierflohmarkt gedacht. Mittlerweile lockt die Flohschanze Hamburger:innen aus allen Himmelsrichtungen zu sich, denn gerade wer in den frühen Morgenstunden kommt, kann hier richtig tolle Schnäppchen machen.
Info: Flohmarkt FlohschanzeÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
Schlafmützen, macht euch ready für den Langschläfer Flohmarkt!

Starte deinen Sonntag erholt und ausgeschlafen beim Langschläfer-Flohmarkt auf dem Überseeboulevard. Nach deinem Sonntagskaffee kannst du am von März bis September entspannt von 11:00 bis 17:00 Uhr die Stände auf dem Ratsmühlendamm abklappern und nach neuen Fundstücken schauen – dieser Flohmarkt bringt dich garantiert nicht um deinen Schönheitsschlaf.
Info: Langschläfer FlohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Überseeboulevard 2, 20457 Hamburg
Nach dem Sonntagsspaziergang shoppen gehen: Das geht im Immenhof

Idyllischer könnte ein Flohmarkt nicht liegen. Direkt am Kuhmühlenteich und der Backsteinkirche St. Getrud in Uhlenhorst befindet sich der Immenhof. Dieser verwandelt sich zweimal im Jahr jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in ein Shopping-Oase für Second-Hand-Fans. Komm zum Flohmarkt im Immenhof und peppe deinen Kleiderschrank oder dein Wohnzimmer auf. Zum Abschluss gibts dann einen Kaffee und einen Crêpe oder eine Wurst mit Pommes und einem kühlen Getränk.
Info: Flohmarkt ImmenhofÖffnet ein neues Browser-Tab, Immenhof, 22087 Hamburg
Der Flohdom kommt im Doppelpack: Die Flohmärkte auf den Rennbahnen

Der Flohdom auf der Trabrennbahn Bahrenfeld findet jede Woche Mittwoch und Samstag jeweils von 06:00 bis 15:00 Uhr statt, der Flohdom auf der Horner Rennbahn jeden Samstag von 07:00 bis 15:00 Uhr. Nicht nur Gebrauchtes, sondern auch Neuware findet hier seinen Weg in neue Hände. Lass dich über die beiden riesigen Gelände treiben, die sonst Konzertbesucher:innen als Tanzfläche und Pferden als Rennstrecke dienen.
Info: Flohdohm TrabrennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Luruper Ch 30, 22761 Hamburg; Flohdom Horner RennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Rennbahnstraße 96, 22111 Hamburg
Auf dem Flohmarkt auf der Isestraße spazierst du unter der Hochbahnbrücke

Wo sich sonst einer der beliebtesten Wochenmärkte Hamburgs seine Zelte aufschlägt, findet jeden Oktober einmal von 09:00 bis 16:00 Uhr der wahrscheinlich längste Flohmarkt statt. Entlang der Isestraße unter den Hochbahngleisen bleiben Besucher:innen selbst bei regnerischem Herbstwetter auf ihrem Schlendergang trocken. Wenn du Ware aus zweiter Hand liebst, dann bist du hier auf jeden Fall richtig!
Info: Flohmarkt IsestraßeÖffnet ein neues Browser-Tab, 20149 Hamburg
Flohmarkt Industrial Style beim FlohZinn in Wilhelmsburg
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
In den ehemaligen Wilhelmsburger Zinnwerken wächst seit über zehn Jahren ein Kreativzentrum, das unter anderem einen Kulturflohmarkt ins Leben gerufen hat. Beim FlohZinn kannst du von 10:00 bis 16:00 Uhr nach Belieben kaufen und selbst verkaufen. Auch für musikalische Untermalung beim Shoppen ist gesorgt, denn wechselnde Musiker:innen geben ihre schönsten Töne zum Besten. Die Wilhelmsburger Kaffeeklappe bietet zudem Kaffee, Kuchen und weitere Köstlichkeiten an.
Info: Zinnwerke e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab, Am Veringhof 7, 21107 Hamburg
Bummeln mit Hafenflair beim Michelwiese Flohmarkt

Am Fuße eines der wichtigsten Wahrzeichens Hamburgs findet viermal im Jahr der Michelwiese Flohmarkt statt. Entlang eines von Platanen gesäumten Weges bis hinunter zur Elbe reihen sich von 09:00 bis 16:00 Uhr Flohmarktstände aneinander, die zum Begutachten, Stöbern und Kaufen einladen. Da der F lohmarkt direkt bei den Landungsbrücken endet, bietet es sich an, die Schnäppchenjagd mit einer Bootsfahrt zu verbinden.
Info: Flohmarkt MichelwieseÖffnet ein neues Browser-Tab, Neustädter Neuer Weg, 20459 Hamburg
Der Kampnagel Flohmarkt verbindet Industriecharme mit Vintage-Flair

Stöbere auf dem historischen Werkgelände der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel! Hier kannst du zwischen Stahlträgern und Backsteinen zweimal jährlich von 09:00 bis 16:00 Uhr über den beliebten Flohmarkt schlendern. Das Besondere am Stöbern in Winterhude ist die Mischung aus Industrie-Atmosphäre und kreativer Szene. Der Eintritt? Ist for free. Es warten nur gute Laune und liebevoll ausgesuchte Raritäten darauf, von dir entdeckt zu werden.
Info: Kampnagel FlohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Stöbern & Schnacken: Es ist Flohmarkt auf dem Spielbudenplatz

Zwei Mal im Jahr verwandelt sich der Spielbudenplatz in ein Paradies für Schnäppchen-Jäger:innen und Sammler:innen. Feilsche und handle von 09:00 bis 16:00 Uhr im Herzen von St. Pauli und gib den Dingen, die andere loswerden wollen, ein zweites Leben.
Info: Flohmarkt auf dem SpielbudenplatzÖffnet ein neues Browser-Tab, Spielbudenpl. 21-22, 20359 Hamburg
Dein Trödel ist mein Schatz beim Antikflohmarkt in Schenefeld

Einmal im Monat gibt's sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr den Antik- und Trödelmarkt in Schenefeld. Wer Shabby Chic liebt, wird hier in jedem Fall auf seine:ihre Kosten kommen und mit der ein oder anderen Errungenschaft im Gepäck nach Hause gehen. Hier findest du alles, was das Antiquitätenliebhaber:innen-Herz begehrt: alte Möbelstücke, Schmuck und Vintage-Kleidung.
Info: Antik- und Trödelmarkt,Öffnet ein neues Browser-Tab Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld
Abends noch nichts vor? Dann ab zum Nachtflohmarkt in der Gleishalle

Von Oktober bis April findet einmal pro Monat der Nachtflohmarkt in der Gleishalle statt. Stöbere dich jeweils zwei Tage lang von 16:00 bis 22:00 Uhr durch rund 80 Stände voller Vintage-Schätze. Für Verpflegung und musikalische Unterhaltung sorgen Street-Food-Trucks, eine Bar und Livemusik.
Info: Gleishalle OberhafenÖffnet ein neues Browser-Tab, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Die Fritz-Schumacher-Siedlung lädt zum Flohmarkt der Gärten ein
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Einmal im Jahr öffnet Hamburgs schönster Open-Air-Flohmarkt seine Pforten. Beim Flohmarkt der Gärten schlenderst du von 10:00 bis 17:00 Uhr durch die Fritz-Schumacher-Siedlung in Langenhorn, lernst die Menschen hinter den Häusern der Siedlung kennen und ergatterst einzigartige Schnäppchen. Von Kleidung über Pflanzen bis hin zu Selbstgemachtem ist hier alles dabei, der Besuch lohnt sich also.
Info: Flohmarkt der GärtenÖffnet ein neues Browser-Tab, Fritz-Schumacher-Siedlung, 22417 Hamburg-Nord
Schatzsuche & Streetfood: Flohmarkt auf dem Heiligengeistfeld

Das Heiligengeistfeld wird für einen Tag zu einem der größten Flohmärkte Deutschlands. Egal, ob du selbst Klamotten loswerden willst oder, ob du einfach Lust hast, zu stöbern – Auf dem Flohmarkt hast du von 11:00 bis 17:00 Uhr die Chance dazu. Und da shoppen bekanntlich hungrig macht, stehen jede Menge internationale Steet-Food-Trucks bereit, die dich mit Leckereien aus aller Welt versorgen. Ab nach St. Pauli!
Info: Flohmarkt auf dem HeiligengeistfeldÖffnet ein neues Browser-Tab, 20359 Hamburg
Stöbern macht hungrig: Diese All-You-Can-Eat Spots in Hamburg verschaffen Abhilfe!