Trödel-Termine im Oktober: Die schönsten Flohmärkte in Hamburg
Mach dich auf Vintage-Schatzsuche: Wir empfehlen dir die schönsten Hamburger Flohmärkte für Altes und Gebrauchtes im Oktober. Viel Spaß beim Trödeln!
01. & 02. Oktober: Stöbern bei Sonnenuntergang auf dem Nachtflohmarkt
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Wer nicht zur Early-Bird-Fraktion gehört, ist auf dem Nachtflohmarkt gut aufgehoben. Denn jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 18:00 und 22:00 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Rindermarkthalle im Karoviertel in einen Dschungel aus Kleidung, Trödel und anderen Schätzen, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Perfekt, um nach dem Feierabend noch einen Einkaufsbummel hinzulegen. Bei Sonnenuntergang schlenderst du von Stand zu Stand und legst Zwischenstopps an Snack- und Getränke-Buden ein.
Info: Nachtflohmarkt Rindermarkthalle St. PauliÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 31, 20357 Hamburg
01. & 04. Oktober: Der Flohdom kommt im Doppelpack: Die Flohmärkte auf den Rennbahnen

Der Flohdom auf der Trabrennbahn Bahrenfeld findet jede Woche Mittwoch und Samstag jeweils von 06:00 bis 15:00 Uhr statt, der Flohdom auf der Horner Rennbahn jeden Samstag von 07:00 bis 15:00 Uhr. Nicht nur Gebrauchtes, sondern auch Neuware findet hier seinen Weg in neue Hände. Lass dich über die beiden riesigen Gelände treiben, die sonst Konzertbesucher:innen als Tanzfläche und Pferden als Rennstrecke dienen.
Info: Flohdohm TrabrennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Luruper Ch 30, 22761 Hamburg; Flohdom Horner RennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Rennbahnstraße 96, 22111 Hamburg
03. Oktober: Kulturflohmarkt Museum der Arbeit: Ein Paradies für Sammler:innen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Von April bis Oktober findest du jeden Monat den Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit – Ein Paradies aus Trödel und Second-Hand-Ware, das sich vom Bahnhof Barmbek bis hin zum Osterbekkanal erstreckt. Im Schatten des Schneidrads des Elbtunnelbohrers TRUDE, das als Denkmal stolz den Hof des Museums ziert, erwartet dich von 09:00 bis 16:00 Uhr ein buntes Kulturprogramm mit Kunstschaffenden. Sammler:innen werden hier mit Sicherheit fündig, da sich das Angebot durch besonders hohe Qualität auszeichnet. Ob antike Spiegel, Teak-Tischchen oder Sternatlanten – hier findest du wahre Unikate!
Info: Kulturflohmarkt Museum der ArbeitÖffnet ein neues Browser-Tab, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
04. Oktober: Der Herbst lässt die Scheine auf der Flohschanze fliegen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Auf der Flohschanze kannst du jeden Samstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr die schönsten Dinge entdecken. Der Markt rund um die alte Rinderschlachthalle blickt bereits auf eine lange Tradition zurück: Erstmals fand er 2000 statt und war ursprünglich als Anwohner- und Quartierflohmarkt gedacht. Mittlerweile lockt die Flohschanze Hamburger:innen aus allen Himmelsrichtungen zu sich, denn gerade wer in den frühen Morgenstunden kommt, kann hier richtig tolle Schnäppchen machen.
Info: Flohmarkt FlohschanzeÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
04. Oktober: Schlafmützen, macht euch ready für den Langschläfer Flohmarkt!

Starte deinen Sonntag erholt und ausgeschlafen beim Langschläfer-Flohmarkt in Fuhlsbüttel. Nach deinem Sonntagskaffee kannst du am 4. Oktober entspannt von 11:00 bis 17:00 Uhr die Stände auf dem Ratsmühlendamm abklappern und nach neuen Fundstücken schauen – dieser Flohmarkt bringt dich garantiert nicht um deinen Schönheitsschlaf.
Info: Langschläfer FlohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Ratsmühlendamm, 22335 Hamburg
05. Oktober: Dein Trödel ist mein Schatz beim Antikflohmarkt in Schenefeld

Einmal im Monat gibt's sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr den Antik- und Trödelmarkt in Schenefeld. Wer Shabby Chic liebt, wird hier in jedem Fall auf seine:ihre Kosten kommen und mit der ein oder anderen Errungenschaft im Gepäck nach Hause gehen. Hier findest du alles, was das Antiquitätenliebhaber:innen-Herz begehrt: alte Möbelstücke, Schmuck und Vintage-Kleidung.
Info: Antik- und Trödelmarkt,Öffnet ein neues Browser-Tab Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld
05. Oktober: Auf dem Flohmarkt auf der Isestraße spazierst du unter der Hochbahnbrücke

Wo sich sonst einer der beliebtesten Wochenmärkte Hamburgs seine Zelte aufschlägt, findet jeden Oktober einmal von 09:00 bis 16:00 Uhr der wahrscheinlich längste Flohmarkt statt. Entlang der Isestraße unter den Hochbahngleisen bleiben Besucher:innen selbst bei regnerischem Herbstwetter auf ihrem Schlendergang trocken. Wenn du Ware aus zweiter Hand liebst, dann bist du hier auf jeden Fall richtig!
Info: Flohmarkt IsestraßeÖffnet ein neues Browser-Tab, 20149 Hamburg
05. Oktober: Flohmarkt Winterhude: In diesem Parkhaus verstecken sich Schätze

Am Sonntag werden von 08:00 bis 16:00 Uhr Autos aus dem Parkhaus des Winterhuder REWE-Centers verbannt und es wird Platz macht für Flohmarktstände. Werde deinen alten Kram, den du nicht mehr brauchst, los oder stöbere dich selbst durch den Kram anderer. Es regnet? Kein Grund, zu Hause zu bleiben. Da das Parkhaus komplett überdacht und wingeschützt ist, ist der Flohmarkt wetterunabhängig.
Info: Flohmarkt REWE CenterÖffnet ein neues Browser-Tab, Dorotheenstraße 116, 22301 Hamburg
10. & 11. Oktober: Abends noch nichts vor? Dann ab zum Nachtflohmarkt in der Gleishalle

Endlich ist wieder Nachtflohmarkt in die Gleishalle. Stöbere dich zwei Tage lang von 16:00 bis 22:00 Uhr durch rund 80 Stände voller Vintage-Schätze. Für Verpflegung und musikalische Unterhaltung sorgen Street-Food-Trucks, eine Bar und Livemusik.
Info: Gleishalle OberhafenÖffnet ein neues Browser-Tab, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
11. Oktober: Dein neues Rad wartet auf der Fietsenbörse am Spielbudenplatz

Wurde dein Fahrrad auch schon wieder geklaut und dein Budget ist knapp? Vielleicht findest du einen würdigen Ersatz auf der Fietsenbörse am Spielbudenplatz. Hier warten von 10:00 bis 15:00 Uhr über 600 gebrauchte Räder auf dich: City-Bikes, Rennräder, Hollandfahrräder oder sogar ein passendes Fahrrad für die Kinder. Wer selbst verkaufen will, bringt sein Rad einfach ab 08:30 Uhr vorbei. Vielleicht rollst du am Ende mit einem besseren Rad nach Hause als vorher.
Info: Gebrauchte Fahrräder Hamburg - FietsenbörseÖffnet ein neues Browser-Tab, Spielbudenplatz 21-22, 20359 Hamburg
11. Oktober: Das Goldbekhaus lädt zum Hof-Flohmarkt
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Einen Sonntagvormittag auf dem Goldbek-Flohmarkt verbringen – für viele Hamburger:innen eine echte Tradition. Im Frühling und Sommer verlagert sich der Flohmarkt auf den Goldbek-Hof. Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet das Kulturzentrum seine Tore für Kauflustige, die in einer familiären Atmosphäre Secondhand-Kleidung für erschwingliche Preise erwerben möchten.
Info: Hof-Flohmarkt GoldbekhausÖffnet ein neues Browser-Tab, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
11. Oktober: In St. Georg wird's trubelig, denn es ist wieder Flohmarkt

Echte Flohmarkt-Liebhaber:innen lassen sich von den kühlen Temperaturen nicht abhalten und stöbern sich auch im Herbst noch durch. Und wenn auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz an der Langen Reihe die Stände aufgebaut werden, kann das nur eines heißen: Es ist wieder Flohmarkt. Sei dabei, trödele von 11:00 bis 17:00 Uhr mit und ergattere dein neues Lieblingsteil für deinen Kleiderschrank.
Info: Flohmarkt Lange ReiheÖffnet ein neues Browser-Tab, Carl-von-Ossietzky-Platz, 20099 Hamburg
12. Oktober: Miteinander wird hier groß geschrieben: Nachbarschaftsflohmarkt vorm HausDrei

Von März bis Oktober findet an jedem zweiten Sonntag des Monats der Nachbarschaftsflohmarkt im HausDrei-Hof in Altona statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr hast du hier die Möglichkeit zu stöbern und zu feilschen. Und falls du auf deinem Dachboden, im Keller oder in deinem Kleiderschrank auch noch Kram hast, den du loswerden möchtest, melde einfach selbst einen Stand an und verdiene dir ein paar Kröten dazu.
Info: NachbarschaftsFlohmarkt Haus DreiÖffnet ein neues Browser-Tab, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
12. Oktober: Nach dem Sonntagsspaziergang shoppen gehen: Das geht im Immenhof

Idyllischer könnte ein Flohmarkt nicht liegen. Direkt am Kuhmühlenteich und der Backsteinkirche St. Getrud in Uhlenhorst befindet sich der Immenhof. Dieser verwandelt sich zweimal im Jahr jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in ein Shopping-Oase für Second-Hand-Fans. Komm zum Flohmarkt im Immenhof und peppe deinen Kleiderschrank oder dein Wohnzimmer auf. Zum Abschluss gibts dann einen Kaffee und einen Crêpe oder eine Wurst mit Pommes und einem kühlen Getränk.
Info: Flohmarkt ImmenhofÖffnet ein neues Browser-Tab, Immenhof, 22087 Hamburg
12. Oktober: Stöbern & Trinken: Beim Astra Flohmarkt gibt's Bier günstiger

Du hast du viel Krempel? Dann ab zum Flohmarkt in die Astra Brauerei auf St. Pauli! Dort kannst du zwischen 12:00 und 17:00 Uhr alles, was du nicht mehr brauchst, weitergeben und deinem Kram die Chance auf ein zweites Leben geben. Oder du stöberst dich durch den Trödel der anderen und nimmst mit, was dir gefällt. Damit du währenddessen nicht verdurstest, gibt's Bier zum halben Preis – lohnt sich also doppelt.
Info: Astra St. Pauli BrauereiÖffnet ein neues Browser-Tab, Nobistor 16, 22767 Hamburg
18. Oktober: Wer Schnickschnack liebt, ist hier richtig: Flohmarkt Hansaplatz
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
St. Georg steht für Vielfalt! Ebenso vielfältig ist auch das Angebot an Gedöns und Krimskrams, das dir der Flohmarkt auf dem Hansaplatz bietet. Rund um den historischen Hansabrunnen erwarten dich von 09:00 bis 16:00 Uhr Stände mit kunterbunter Auswahl an Kuriositäten. Wer nicht sucht, der findet hier trotzdem.
Info: Flohmarkt HansaplatzÖffnet ein neues Browser-Tab, Hansapl., 20099 Hamburg
18. Oktober: Im Haus 73 erwartet dich mehr als nur ein gewöhnlicher Flohmarkt

Beim Flohmarkt im Haus 73 gibts neben dem gewöhnlichen Flohmarktkram auch Stände kreativer Künstler:innen, ein Tattoo-Pop-Up, Live-Portraitzeichnung sowie allerlei Snacks und Getränke. Komm vorbei und stöbere dich von 10:00 bis 17:00 Uhr durch das Angebot.
Info: Flohmarkt Haus 73Öffnet ein neues Browser-Tab, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg
18. & 19. Oktober: Von Frauen für Frauen: Komm zum Frauenflohmarkt Tausendschön

Neue Handtasche gefällig? Beim Frauenflohmarkt in der Kunstklinik Eppendorf wirst du garantiert fündig. Ob Kleidung und Accessoires oder doch Bücher und Dekoartikel für dein Zuhause – nach ein bisschen Stöbern ergatterst du in der Kunstklinik deine neuen Lieblingsteile. Für den Hunger zwischendurch ist ebenfalls gesorgt: Die Eppendorfer Konditorei Lindtner versorgt dich mit leckeren Torten. Als Besucher sind Männer trotzdem willkommen. Los geht's an beiden Tagen um 10:00 Uhr, Schluss ist jeweils um 16:00 Uhr, also komm vorbei.
Info: Frauenflohmarkt Tausendschön in der KunstklinikÖffnet ein neues Browser-Tab, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg
19. Oktober: Leg dir ein neues Zweirad zu beim Fahrradflohmarkt im HausDrei

Dein Rad ist kaputt und zum Reparieren benötigst du Ersatzteile? Deine Kids sind aus den alten Fahrrädern herausgewachsen und brauchen ein neues in passender Größe? Dann ab zum Fahrradflohmarkt im HausDrei! Dort findest du von 10:00 bis 15:00 Uhr zu unschlagbaren Preisen alles, was du brauchst.
Info: Fahrrad Flohmarkt Haus DreiÖffnet ein neues Browser-Tab, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
19. Oktober: Bereit für die Schatzsuche? Auf zum Colonnaden Antique und Designmarkt!

Du liebst alte Fundstücke wie von Omas Dachboden? Antike Holzmöbel, vergoldete Bilderrahmen und alte Porzellanvasen sind genau dein Ding? Dann ab zum Antique und Designmarkt in den Colonnaden! Deine hier zwischen 09:00 und 16:00 Uhr erworbenen Errungenschaften bringen den gewissen Vintage-Touch in dein Wohnzimmer.
Info: The ColonnadenÖffnet ein neues Browser-Tab, Esplanade 11, 20354 Hamburg
26. Oktober: Beim Anwohnerflohmarkt in Eimsbüttel findest du Fundstücke aus dem Viertel

Komm zum Anwohnerflohmarkt in Eimsbüttel, es wartet ein Trödelgang quer durchs Viertel auf dich. Stöbere dich durch alte Deko, Klamotten oder Bücher. Pack dein Kleingeld ein und schnapp dir dein nächsten Vintage-Fund. Los geht's ab 10:00 Uhr.
Info: AnwohnerflohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg
26. Oktober: Altonas Flohmarkt-Fest in der Neuen großen Bergstraße

Die windigste Straße Hamburgs wappnet sich für den Herbstflohmarkt. Zwischen Ikea und Bahnhof Altona befindet sich von 10:00 bis 17:00 Uhr ein wahres Flohmarktfest. Mit rund 150 Ständen und einem vielfältigen Angebot an internationaler Küche begibt man sich hier nicht nur auf Schatzsuche, sondern auch auf eine kulinarische Reise. Durch die richtige Stärkung sollte dir hier die Trödel-Energie auf gar keinen Fall ausgehen
Info: Flohmarkt Neue Große Bergstraße, Neue große Bergstraße, 22767 Hamburg
26. Oktober: Auch bei Regen einen Besuch wert: Indoor-Flohmarkt der HAW

Der Flohmarkt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bergedorf ist eine echte Institution und aus dem Flohmarkt-Kalender schon lange nicht mehr wegzudenken. Als reiner Indoor-Flohmarkt lädt er auch an regnerischen Tagen ein, sich durch ein vielfältiges Sortiment vom Teddy bis zur Antiquität zu stöbern. Komm von 08:30 bis 16:00 Uhr vorbei und entdecke den ein oder anderen Schatz.
Info: Hallenflohmarkt HAW Hamburg - Fakultät Life Sciences, Campus BergedorfÖffnet ein neues Browser-Tab, Ulmenliet 20, 21033 Hamburg
Stöbern macht hungrig: Diese All-You-Can-Eat Spots in Hamburg verschaffen Abhilfe!