Direkt zum Inhalt springen

Trödel-Termine im April: Die schönsten Flohmärkte in Hamburg

Mach dich auf Vintage-Schatzsuche: Wir empfehlen dir die schönsten Hamburger Flohmärkte für Altes und Gebrauchtes im April. Viel Spaß beim Trödeln!

02. & 03. April: Stöbern bei Sonnenuntergang auf dem Nachtflohmarkt

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wer nicht zur Early-Bird-Fraktion gehört, ist auf dem Nachtflohmarkt gut aufgehoben. Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 18 und 22 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Rindermarkthalle im Karoviertel in einen Dschungel aus Kleidung, Trödel und anderen Schätzen, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Perfekt, um nach dem Feierabend noch einen Einkaufsbummel hinzulegen. Bei Sonnenuntergang schlenderst du von Stand zu Stand und legst Zwischenstopps an Snack- und Getränke-Buden ein.

Info: Nachtflohmarkt, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg

05. April: Der Flohdom kommt im Doppelpack: Die Flohmärkte auf den Rennbahnen

Ein Flohmarkttisch mit Trödel
Unsplash / Nikola ĐuzaÖffnet ein neues Browser-Tab

Der Flohdom auf der Trabrennbahn Bahrenfeld findet jede Woche Mittwoch und Samstag statt, der Flohdom auf der Horner Rennbahn jeden Samstag. Nicht nur Gebrauchtes, sondern auch Neuware findet hier seinen Weg in neue Hände. Lass dich über die beiden riesigen Gelände treiben, die sonst Konzertbesucher:innen als Tanzfläche und Pferden als Rennstrecke dienen.

Info: Flohdohm Trabrennbahn, Luruper Ch 30, 22761 Hamburg; Flohdohm Horner RennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Rennbahnstraße 96, 22111 Hamburg

05. April: Hamburgs beliebtester Flohmarkt wird 25! Ab zum Flohschanzen-Jubiläum

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Auf der Flohschanze kannst du jeden Samstag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr die schönsten Dinge entdecken. Am 5. April 2025 wird das 25-jährige Jubiläum mit einem besonderen Markt gefeiert, bei dem du dich auf Überraschungen und tolle Aktionen freuen darfst. Der Markt rund um die alte Rinderschlachthalle blickt bereits auf eine lange Tradition zurück: Erstmals fand er 2000 statt und war ursprünglich als Anwohner- und Quartierflohmarkt gedacht. Mittlerweile lockt die Flohschanze Hamburger:innen aus allen Himmelsrichtungen zu sich, denn gerade wer in den frühen Morgenstunden kommt, kann hier richtig tolle Schnäppchen machen.

Info: Flohmarkt Flohschanze, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg

06. April: Der gemütlichste Flohmarkt in Hamburg findet am Großneumarkt statt

Der Flohmarkt am Großneumarkt
Facebook / markt&kulturÖffnet ein neues Browser-Tab

Seit den 70er Jahren bleibt sich dieser Flohmarkt in der Neustadt treu. Viermal im Jahr findet der wohl gemütlichste und schönste Flohmarkt am Großmarkt im Herzen von Hamburg statt. Hier findet sich eine bunte Mischung aus Vintage-Kleidung und Antiquitäten zusammen, auf die du dich einen Vormittag lang stürzen kannst.

Info: Großneumarkt Flohmarkt, b. den Mühren 69a, 20457 Hamburg

12. April: Wer Schnickschnack liebt, ist hier richtig: Trödelmarkt Hansaplatz

Der Hamburger Hansaplatz aus der Vogelperspektive
marktlustÖffnet ein neues Browser-Tab

St. Georg steht für Vielfalt! Ebenso vielfältig ist auch das Angebot an Gedöns und Krimskrams, das dir der Trödelmarkt auf dem Hansaplatz bietet. Rund um den historischen Hansabrunnen erwarten dich Stände mit kunterbunter Auswahl an Kuriositäten. Wer nicht sucht, der findet hier trotzdem.

Info: Trödelmarkt Hansaplatz, Hansapl., 20099 Hamburg

12. April: Ergattere neues Lesefutter beim Winterhuder Bücherflohmarkt:

Viele Bücher stehen aneinander gereiht auf einem Markt-Stand
Unsplash / freddie marriageÖffnet ein neues Browser-Tab

Du brauchst dringend neues Lesefutter? Bevor du dich nun auf den Weg zur nächsten Buchhandlung machst, schaue auf jeden Fall beim Bücherflohmarkt in Winterhude vorbei. Krimis, Romane oder Fantasy-Bücher bestücken hier nämlich die Stände. Das Beste: Am Ende des Tages werden die Erlöse an das Kinderhospiz gespendet, so hinterlässt du mit jedem Kauf eine automatische Spende. Da macht das Stöbern gleich doppelt so viel Freude!

Info: Bücherflohmarkt, Dorotheenstraße 48, 22301 Hamburg

13. April: Miteinander wird hier groß geschrieben: Nachbarschaftsflohmarkt vorm HausDrei

Flohmarktstände und Personen auf einem Flohmarkt
FacebookÖffnet ein neues Browser-Tab

Von März bis Oktober findet an jedem 2. Sonntag des Monats der Nachbarschaftsflohmarkt im HausDrei-Hof in Altona statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr hast du hier die Möglichkeit zu stöbern und zu feilschen. Und falls du auf deinem Dachboden, im Keller oder in deinem Kleiderschrank auch noch Kram hast, den du loswerden möchtest, melde einfach selbst einen Stand an und verdiene dir ein paar Kröten dazu.

Info: NachbarschaftsFlohmarkt Haus Drei, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg

13. April: Bummeln mit Hafenflair beim Michelwiese Flohmarkt

Menschen laufen den Flohmarkt an der Michelwiese entlang
Facebook / markt&kulturÖffnet ein neues Browser-Tab

Am Fuße eines der wichtigsten Wahrzeichens Hamburgs findet viermal im Jahr der Michelwiese Flohmarkt statt. Entlang eines von Platanen gesäumten Weges bis hinunter zur Elbe reihen sich Flohmarktstände aneinander, die zum Begutachten, Stöbern und Kaufen einladen. Da der Flohmarkt direkt bei den Landungsbrücken endet, bietet es sich an, die Schnäppchenjagd mit einer Bootsfahrt zu verbinden.

Info: Flohmarkt Michelwiese, Neustädter Neuer Weg, 20459 Hamburg

13. April: Altonas Flohmarkt-Fest in der Neuen großen Bergstraße:

Viele Menschen schauen sich Stände auf dem Flohmarkt in der Neuen großen Bergstraße an
eventbriteÖffnet ein neues Browser-Tab

Die windigste Straße Hamburgs wappnet sich für den Frühlingsflohmarkt. Zwischen Ikea und Bahnhof Altona befindet sich von 10:00 bis 17:00 Uhr ein wahres Flohmarktfest. Mit rund 150 Ständen und einem vielfältigen Angebot an internationaler Küche begibt man sich hier nicht nur auf Schatzsuche, sondern auch auf eine kulinarische Reise. Durch die richtige Stärkung sollte dir hier die Trödel-Energie auf gar keinen Fall ausgehen.

Info: Flohmarkt Neue große Bergstraße, Neue große Bergstraße, 22767 Hamburg

19. April: Dein Late-Night-Trödel-Trip beim Nachtflohmarkt in der Fabrik

Der Nachtflohmarkt in der Fabrik
Fabrik Öffnet ein neues Browser-Tab

Die Sonne geht zwar unter, aber der Tag ist noch lange nicht vorbei – beim Nachtflohmarkt gehen die Lichter nämlich wieder an. Zum Late-Night-Shopping-Trip empfängt dich die Fabrik in Altona von 19:00 bis 23:00 Uhr mit einer Vielzahl an Ständen mit Vintage-Schätzen. Für die richtige Stimmung sorgen die strahlende Diskokugel und funky Musik.

Info: Nachtflohmarkt Fabrik, Barnerstraße 36, 22765 Hamburg

19. April: Floh- und Kreativmarkt Deluxe im Haus 73

Menschen schauen sich um auf dem Flohmarkt im Haus 73
Haus 73Öffnet ein neues Browser-Tab

Live-Porträtzeichnung, Drinks, Kunst und Snacks machen den Flohmarkt im Haus 73 so deluxe. Langeweile hat hier keinen Platz, ab 10:00 beginnt der Kauf- und Verkaufswahn in der Schanze. Und wenn du dein neues Lieblings-Top ergattert hast, kannst du es direkt im Frühclub anziehen, wo es dann Premiere feiert.

Info: Floh- und Kreativmarkt Deluxe, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg

21. April: Kulturflohmarkt Museum der Arbeit: Ein Paradies für Sammler:innen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Von April bis Oktober findest du jeden Monat den Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit – ein Paradies aus Trödel und Second-Hand-Ware, das sich vom Bahnhof Barmbek bis hin zum Osterbekkanal erstreckt. Im Schatten des Schneidrads des Elbtunnelbohrers TRUDE, das als Denkmal stolz den Hof des Museums ziert, erwartet dich ein buntes Kulturprogramm mit Kunstschaffenden. Sammler:innen werden hier mit Sicherheit fündig, da sich das Angebot durch besonders hohe Qualität auszeichnet. Ob antike Spiegel, Teak-Tischchen oder Sternatlanten – hier findest du wahre Unikate!

Info: Kulturflohmarkt Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

26. April: Schlafmützen, macht euch ready den Langschläfer Flohmarkt!

Menschen laufen über den Flohmarkt am Überseeboulevard
FacebookÖffnet ein neues Browser-Tab

Starte deinen Sonntag erholt und ausgeschlafen beim Langschläfer-Flohmarkt in der HafenCity. Nach deinem Sonntagskaffee kannst du entspannt von 11:00 bis 16:00 Uhr die Stände auf dem Überseeboulevard abklappern und nach neuen Fundstücken schauen – dieser Flohmarkt bringt dich garantiert nicht um deinen Schönheitsschlaf.

Info: Langschläfer Flohmarkt, Überseeboulevard, 20457 Hamburg

26. April: Das Goldbekhaus eröffnet den Hof-Flohmarkt

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Einen Sonntagvormittag auf dem Goldbek-Flohmarkt verbringen – für viele Hamburger:innen eine wahre Tradition. Passend zum Frühlingswetter verlagert sich der Flohmarkt wieder auf den Goldbek-Hof. Von 10:00 bis 14:00 Uhr öffnet das Kulturzentrum seine Tore für Kauflustige, die in einer familiären Atmosphäre Secondhand-Kleidung für erschwingliche Preise erwerben möchten.

Info: Hof-Flohmarkt Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg

27. April: Leg dir ein neues Rad zu beim Fahrradflohmarkt im HausDrei

Menschen stöbern über den Fahrradflohmarkt.
FacebookÖffnet ein neues Browser-Tab

Dein Rad ist kaputt und zum Reparieren benötigst du Ersatzteile? Deine Kids sind aus den alten Fahrrädern herausgewachsen und brauchen ein neues in passender Größe? Dann ab zum Fahrradflohmarkt im HausDrei! Dort findest du alles, was du brauchst zu unschlagbaren Preisen.

Info: Fahrradflohmarkt im HausDrei, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg

27. April: Beim Anwohnerflohmarkt in Hamburg-Eimsbüttel findest du Fundstücke aus dem Viertel

Zwei Menschen schauen sich einen Flohmarkt am Straßenrand an
Unsplash / Vlad PatanaÖffnet ein neues Browser-Tab

Komm zum Anwohnerflohmarkt in Eimsbüttel, es wartet ein Trödelgang quer durchs Viertel auf dich. Stöbere dich durch alte Deko, Klamotten oder Bücher. Pack dein Kleingeld ein und schnapp dir dein nächsten Vintage-Fund.

Info: Anwohnerflohmarkt, Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg

Stöbern macht hungrig: Diese All-You-Can-Eat Spots in Hamburg verschaffen Abhilfe!