Direkt zum Inhalt springen
Information der Veranstalter

12. Lange Nacht der Literatur

Am Samstag, den 6. September 2025, lädt die 12. Lange Nacht der Literatur Hamburg mit 36 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten der Stadt ein, die Fülle der Literatur zu entdecken. Von 14 Uhr bis Mitternacht präsentieren 20 unabhängige Buchhandlungen sowie Kultureinrichtungen gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 45 Autor*innen.

Die Vielfalt des Programms spiegelt die Offenheit und Lebendigkeit der Hamburger Literaturszene wider: Bestsellerautor*innen treffen auf neue Stimmen; Lyrik, Krimi, Belletristik, Comic, Sachbuch – hier finden viele Genres Platz. Das Publikum kann sich auf Lesungen freuen mit zum Beispiel Asal Dardan, Katharina Köller, Saša Stanišić, Christoph Hein, Marica Bodrožić, Kurt Prödel, Till Raether oder auf andere Formate wie den Diary Slam, die Lyriknacht, das ZIEGEL-Quartett oder Books & Beats. Internationale Akzente setzen etwa die Besuche von Toril Brekke aus Norwegen, von Eli Beneš aus Tschechien oder der italienischen Autorin Claudia Lanteri.

Das vollständige Programm steht unter www.langenachtderliteratur.deÖffnet ein neues Browser-Tab. Der Kartenvorverkauf startet am 1. Juli direkt über die jeweiligen Veranstalter*innen.

Ab 21 Uhr klingt der Abend im Goldbekhaus bei Musik, Getränken und Gesprächen aus. Die Abschlussveranstaltung ist offen für alle, der Eintritt frei.

Die Lange Nacht der Literatur geht zurück auf eine Initiative des Bücherecks Niendorf Nord und des Literaturhauses Hamburg. Hauptförderer ist die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.