Direkt zum Inhalt springen
Jenisch Haus mit Besucher:innen
SHMH / Mira Linzenmeier

Sommerfest im Jenischpark mit Museumsrallye & Büchermarkt

Information der Veranstalter

Sommerfest im Jenischpark

Programm:

Gestalten und Genießen - durchgängig ab 11 Uhr

  • Kreativ im Hof - ein Kunstwerk entsteht. Künstler leiten Kinder zum Mitmalen an. Im Hof des Bargheer Museums - bis 17 Uhr.
  • Schleier im Wind - Faden Stoff und Fantasie: Wir basteln Windspiele. Pleasureground Wiese - bis 17 Uhr.
  • Die Leselotte kommt zu Besuch. Ein interaktiver Bücherwurm mit Büchern für Kinder ab der 2. Klasse. Pleasureground Wiese - bis 18 Uhr.
  • Botanic Bingo - eine Museumsrallye durch die drei Museen mit pflanzlichen Motiven. Rätselblätter liegen in den Museen aus, es werden je 2 Freikarten für alle drei Häuser verlost.
  • Bücherflohmarkt mit Kaffee & Kuchen. Pleasureground Wiese - bis 17 Uhr.
  • Von köstlichen Kuchen bis Brutzel-Wurst, von Kaffee bis Limo: frisch aus Schmidt & Schmidtchens Kiosk
  • Das Café Schmidtchen im Jenisch Haus und Schmidtchens Stand auf der Pleasureground Wiese bieten weitere kulinarische Highlights.
  • Siggis Pizzaofen am Parkeingang Hochrad 75.
  • Musikalische Unterhaltung mit DJ-Set und Live-Konzert

Mitmachen und erleben - ab 11 Uhr im Stundentakt

  • 11 Uhr: "Kultour" - der Kunstspaziergang durch den schönsten Park und die drei Museen. Treffen am Parkeingang Hochrad 75. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte kostenloses Ticket sichern ab 10:45 Uhr im Bargheer Museum. Dauer ca. 2 Stunden
  • 12 Uhr: Lift Not the Painted Veil. Führung durch die aktuelle Berlinde De Bruyckere-Ausstellung im Ernst Barlach Haus. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte kostenloses Ticket ab 11.45 Uhr im Ernst Barlach Haus sichern.
  • 12 Uhr: Podiumsgespräch zur Ausstellung "Parkomania": Der englische Landschaftsgarten postkolonial, Weißer Saal im Jenisch Haus.
  • 13 Uhr: Malen für Kinder mit dem „Atelier am Jenischpark“, Wiese vor dem Ernst Barlach Haus - bis 14.30 Uhr.
  • 13 Uhr: Sketch Notes - fantasievolle Zeichnungen aus dem Jenischpark gestalten. Pleasureground Wiese - bis 16 Uhr.
  • 13 Uhr: Historisch-gärtnerische Parkführung von den Freunden des Jenischparks, Treffpunkt Eingang Jenisch Haus.
  • 14 Uhr: Märchenzeit mit dem Märchenforum Hamburg e.V., Pleasureground Wiese - ca. 40 min.
  • 14 Uhr: Durch das Klein Flottbek von Caspar Voght, Parkführung der Freunde des Jenischparks, Treffpunkt Eingang Jenisch Haus.
  • 14.30 Uhr: Familienführung im Ernst Barlach Haus. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte kostenloses Ticket ab 14.15 Uhr im Ernst Barlach Haus sichern.
  • 15 Uhr: "Kultour" - der Kunstspaziergang durch den schönsten Park und die drei Museen. Treffen am Parkeingang Hochrad 75. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte kostenloses Ticket sichern ab 10:45 Uhr im Bargheer Museum. Dauer ca. 2 Stunden
  • 15 Uhr: Workshop Natur-Häkeln, Pleasureground Wiese - bis 18 Uhr.
  • 15 Uhr: Interaktive Lesung mit Aikido-Vorführung: Sport im Jenischpark mit Mudo & San und der Journalistin Nora Luther. Pleasureground Wiese.
  • 16.30 Uhr: Kurzführung durch die aktuelle Berlinde De Bruyckere-Ausstellung im Ernst Barlach Haus. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte kostenloses Ticket ab 14.15 Uhr im Ernst Barlach Haus sichern.
Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.