#armutsbetroffen feiert Premiere im Lichthof Theater
Information der Veranstalter
Theater #armutsbetroffen
Hamburg-Premiere mit anschließendem Publikumsgespräch
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leben in Armut – und bleiben im öffentlichen Diskurs dennoch weitgehend unsichtbar. In einer Gesellschaft, in der sich viele wirtschaftlich bedroht fühlen, geht unter, was tatsächliche Armut bedeutet: strukturell, existenziell, zwischenmenschlich.
Das Stück „#armutsbetroffen“ spricht nicht über Armut, sondern aus ihr heraus. Die Inszenierung zeichnet ein vielstimmiges und widerständiges Bild einer ausgegrenzten Gruppe, die nicht länger schweigen will. Als Panoptikum aus Stimmen, Geschichten, Tweets und Emotionen setzt sich das Stück mit einem Phänomen auseinander, das in einer wohlhabenden Gesellschaft eine zynische Funktion erfüllt: Prekäre Armut legitimiert und begründet den übergroßen Reichtum.
„#armutsbetroffen“ ist eine Produktion von Helge Schmidt und Team in Koproduktion mit dem TD Berlin und dem LICHTHOF Theater Hamburg sowie in Kooperation mit dem Projekt „Alltägliche Armutserfahrungen. Erzählen als politisches Sprechen” der Arbeitsgruppe „Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit” an der Universität Duisburg-Essen.
Eintritt ab 8,- Euro. Weiter Vorstellungen bis zum 4. Oktober 2025, je um 20.15 Uhr. Tickets und weitere Informationen HIERÖffnet ein neues Browser-Tab.
Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördert das Projekt gemeinsam dem Hauptstadtkulturfonds, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Behörde für Kultur und Medien, der Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung sowie der Rudolf Augstein Stiftung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.