Direkt zum Inhalt springen

Fangfrisch auf die Flosse: Hamburgs beste Fischbrötchen

Fischbrötchen in Hamburg sind kulinarisches Kulturgut. Aber wo schmeckt’s am besten? Wir haben uns durchprobiert von Hipster-Schuppen über Touri-Bude bis zum urigen Geheimtipp. Jetzt bist du dran!

Für Matjes Schmacht nach Mitternacht: Kleine Haie Große Fische

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Ein wilder Samstagabend auf der Reeperbahn gehört in jede anständige Hamburger Biographie. Die Königsdisziplin: durchhalten, bis der Altonaer Fischmarkt ab 5 Uhr morgens Matjesbrötchen serviert. Wem das zu viel des Guten ist, kann dem Kater bis 4 Uhr am Kult-Imbiss Kleine Haie Große Fische entgegenwirken. Der liegt nur einen Steinwurf von unserer liebsten Vergnügungsmeile entfernt und versorgt Nachtschwärmer:innen zuverlässig mit Absacker-Schnaps zum Bismarck-Brötchen.

Info: Kleine Haie Große FischeÖffnet ein neues Browser-Tab, Querstraße 4, 20359 Hamburg

Türkische Fischbrötchen in Hamburg kriegst du bei Eminönü

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Vor dem nächsten Kinobesuch im Savoy solltest du unbedingt einen Stopp auf dem Steindamm einlegen. Das Eminönü ist nach Istanbuls schönem Hafenviertel benannt und bringt den türkischen Fischbrötchen-Style in die Hansestadt. Balik Ekmek nennt sich das typische Streetfood, das in Istanbul direkt vom Boot verkauft wird: gegrilltes Fischfilet mit Gemüse in türkischem Weißbrot. Dazu empfehlen wir dringend eine Portion Fish & Chips zum Teilen. Die sind hier nämlich auch der Knaller.

Info: EminönüÖffnet ein neues Browser-Tab, Steindamm 31, 20099 Hamburg

Underdocks macht die hippsten Fischbrötchen in Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Mitten auf der Schanze hat das Underdocks-Team 2019 die Fischbrötchen Revolution ausgerufen. Die Eingangstür führt in einen Schiffscontainer mit maritimer Streetart und lässigem Industriestil. Die Menükarte präsentiert kreative Interpretationen des kulinarischen Hamburger Kulturguts. Crispy Black Tiger Garnelen oder confierter Lachs mit Avocadosalsa landen im gerösteten Dinkelbrötchen mit Sesam. Wer auf Schweinereien steht, bestellt die Fishrolls mit Dirty Cheese Upgrade. Veganer:innen werden dank Lax und weiteren Vishsorten glücklich.

Info: UnderdocksÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 13, 20359 Hamburg | Bei den St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 3, 20359 Hamburg | Hanseviertel, Große Bleichen 32, 20354 Hamburg

Berühmt, berüchtigt, Brücke 10: Hamburgs bestes Krabbenbrötchen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Möwen kreischen, Schiffe ziehen vorbei, der Blick schweift übers Wasser. Was fehlt? Ein echtes Hamburger Fischbrötchen in der Hand! Die Brücke 10 an den Landungsbrücken ist stolz auf ihren Kräutermatjes mit Lorbeer und Zimt. Der Hering ist besonders saftig und zart und wird roh und in der klassischen Salzlake mariniert. Dazu ein Astra in der Sonne und das Tourist:in-in-der-eigenen-Stadt-Gefühl ist perfekt. Dauerbrenner Nummer zwei: das Krabbenbrötchen. Ja, der Preis ist eine Wucht, lohnt sich aber – die pure Gönnung!

Info: Brücke 10Öffnet ein neues Browser-Tab, St. Pauli-Landungsbrücken 10, 20359 Hamburg

Fischbrötchen mit Geschichte: Veddeler Fischgaststätte

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Ab auf die Veddel! Hier findest du abseits der üblichen Tourist:innenpfade die älteste Fischgaststätte der Stadt. Seit über 90 Jahren gehen die Fischfilets über den Tresen des kleinen Häuschens mit den weißen Gardinen. Das Interieur aus den 50er Jahren ist unverändert, die Karte klein, die Speisen ehrlich, lecker und nach Omas Traditionsrezepten zubereitet. Steht Besuch von außerhalb an, bring ihn her und beißt gemeinsam in die gebackene Scholle – ihr werdet es lieben!

Info: Veddeler FischgaststätteÖffnet ein neues Browser-Tab, Tunnelstraße 70, 20539 Veddel

Fischbeisl: Hamburger Fischbrötchen an der großen Elbstraße

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Die große Elbstraße ist so etwas wie Hamburgs Fischbrötchen-Mekka. Fischhändler:innen reihen sich aneinander und die Imbiss-Auswahl ist groß, doch für das Fischbeisl schlägt unser Herz am höchsten. Die weiß gefliesten Räumlichkeiten, als auch die Küche kommen schnörkellos und typisch norddeutsch daher. Die offene Küche lässt dich an der Zubereitung von Fischfrikadelle und Co. teilhaben, während du dir schon mal ein kühles Alster genehmigst.

Info: FischbeislÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Elbstraße 131, 22767 Hamburg

Probier mal Backfisch Brötchen im Fischmarkt Bistro

Backfischbrötchen mit Remoulade neben einem Glas Weißwein
Fischmarkt BistroÖffnet ein neues Browser-Tab

Wir bleiben in der Nachbarschaft und spazieren zwei Eingänge weiter auf der Elbmeile zum Fischmarkt Bistro. Hier verteilen wir Extrapunkte für die frisch gebackenen Sauerteigbrötchen, die den saftigen Fisch umarmen. Besonders die Variationen im Backteig haben es uns angetan. Außerdem wirst du dir die hausgemachte Remoulade von den Fingern lecken wollen. Viel Spaß beim Rumschmieren!

Info: Fischmarkt BistroÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Elbstraße 133, 22767 Hamburg

Lütt & Lecker: Den Blick auf die Fischauktionshalle gibt’s hier gratis dazu

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Den Fischmarkt verschlafen? Macht nichts, denn direkt um die Ecke wirst du den ganzen Tag über mit feinsten Fischbrötchen in Hamburg versorgt. Das bestellst du bei Lütt & Lecker direkt an der Theke. Empfehlung: Matjes-Brötchen mit Mangopüree, dünnen Apfel- und Gurkenscheiben und Zwiebeln. Dazu schnappst du dir noch ein kühles Bierchen und machst es dir ein paar Meter weiter direkt am Elbufer gemütlich – mehr Hamburg geht nicht!

Info: Lütt & LeckerÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Elbstraße 12, 22767 Hamburg

Bei Ponton op'n Bulln genießt du dein Fischbrötchen in Hamburg mit Aussicht

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Blankeneser Treppenviertel ist immer einen Besuch wert. So ein Spaziergang macht aber auch hungrig. Heißt: Du steuerst das Ponton op'n Bulln an. Um zu dem Bistro am Elbufer zu gelangen, spazierst du die Strandtreppe hinunter und biegst rechts auf den Strandweg ab. Nach ein paar Minuten siehst du den Leuchtturm. Von hier aus sind es nur noch ein paar Meter. Angekommen auf der Blankeneser Terrasse gibt’s dann ein Backfischbrötchen mit hausgemachter Remoulade, während Riesendampfer und Containerschiffe vorbeiziehen.

Info: Ponton op'n BullnÖffnet ein neues Browser-Tab, Strandweg 30 A, 22587 Hamburg

Und was gibt's zum Nachtisch? Gelato! Hereinspaziert in Hamburgs beste Eisdielen.