Direkt zum Inhalt springen
Information der Veranstalter

Human Library

Anders als in einer gewöhnlichen Bibliothek können in der Human Library Menschen anstelle von Büchern für ein Gespräch ausgeliehen werden.

Allen gemeinsam ist eine besondere Geschichte, die oft durch Vorurteile, Stereotype oder auch Diskriminierung geprägt wurde. Durch den Austausch von Erfahrungen und Fragen im gemeinsamen Gespräch, können Vorurteile abgebaut, Horizonte erweitert und neue Perspektiven ermöglicht werden. Dieses geschieht in einem sicheren Raum der Begegnung, in dem ein gegenseitiges respektvolles Verständnis möglich sein kann.

Die Themen aller Bücher werden in einem Katalog gesammelt, mit dessen Hilfe sich die Lesenden informieren können. Sie entscheiden dann, mit wem sie sich unterhalten und über welches Thema sie mehr erfahren wollen. Die Initiatorin der Human Library in Hamburg, Shirley Hartlage, steht die gesamte Zeit für Fragen zur Verfügung.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie zwischen 12:00 und 16:00 Uhr einfach vorbei.

Das Konzept "Human Library" wurde ursprünglich von der dänischen Jugendinitiative "Stoppt Gewalt!" entwickelt und im Jahr 2000 auf dem Roskilde Festival in Dänemark das erste Mal umgesetzt. Mittlerweile ist die Human Library Organisation eine eigenständige NGO, die schon in über 70 Ländern Human Libraries veranstaltete.

Shirley Hartlage hat soziale Arbeit studiert und besitzt umfassende Beratungserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern. Sie setzt sich für mehr Sichtbarkeit tabuisierter Themen ein und produziert Medien und Kunstobjekte. Sie ist als Therapeutin, Referentin und Medienmacherin in eigener Praxis in Hamburg tätig.​

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.