Deine Bucketlist für den schönsten Sommer in Hamburg
Sommer in Hamburg heißt am Elbstrand barfußlaufen, Open-Air-Kino im Schanzenpark und mit dem Kanu zu geheimen Villen gleiten. Ob Rooftop-Drinks in Ottensen, ein Picknick unter Apfelbäumen oder der Sternenhimmel beim Elbecamp – hier findest du besondere Erlebnisse für warme Tage.
Die Sommer in Hamburg gehört dem Film beim Open-Air-Kino im Schanzenpark

Wenn die Tage lang und die Nächte lau sind, beginnt im Schanzenpark eine der schönsten Traditionen des Hamburger Sommers: das Open Air Schanzenkino. Dann wird die Wiese vor dem Wasserturm zur Freiluftleinwand für Blockbuster, Kultfilme und ausgewählte Arthouse-Perlen. Auf zwei Leinwänden laufen parallel unterschiedliche Filme, du hast also jeden Abend die Wahl. Der Ton kommt ganz individuell über deine Funkkopfhörer, ohne nervige Hintergrundgeräusche. Besonders charmant: Viele Vorstellungen starten bei Sonnenuntergang, was nicht nur fürs Kinoerlebnis, sondern auch fürs Insta-Foto den perfekten Rahmen gibt.
Info: Open-Air-SchanzenkinoÖffnet ein neues Browser-Tab, Sternschanze 1A, 20357 Hamburg
Mit dem Kanu gleitest du zu geheimen Villen und stillen Gewässern

Im Hamburger Sommer gehört Wassersport genauso dazu wie Eis in der Hand oder Sand unter den Füßen. Ein Geheimtipp für alle, die Hamburg vom Wasser aus entdecken wollen, ist der Rondeelteich. Der ist nämlich nicht öffentlich zugänglich und nur mit dem Kanu über die Alsterkanäle erreichbar. So kannst du einen seltenen Blick hinter einige der prächtigsten Villen Hamburgs werfen. Ohne Strömung formt die Alster hier eine blanke Oberfläche. Die Blätter rauschen im warmen Wind und du gleitest fast lautlos durch eine der exklusivsten Ecken der Stadt. Der Sommer in Hamburg kann so schön sein.
Info: Rondeelteich, 22301 Hamburg
Hamburger Sommer mit Rooftop Drinks und Golden Hour im PLAYER
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Sundowner, Orange Sun oder Sunny 75 – schon die Drinks auf der Karte der Player Bar erinnern an einen Sonnenuntergang in warmen Rottönen. Auf der Rooftop-Terrasse mitten in Ottensen kannst du bei Golden Hour mit einem kühlen Drink die Aussicht genießen. Die Barkeeper:innen mixen dir die Farben des Sommers direkt ins Glas: Limette, Granatapfel und frische Minze zum Beispiel. Sobald die Sonne hinter den Häusern verschwunden ist, zieht es dich Richtung Tanzfläche: Auf den drei Etagen warten Boule, PingPong und Tischkicker sowie eine Bühne für Livemusik und DJ Gigs.
Info: Der PlayerÖffnet ein neues Browser-Tab, Bahrenfelder Str. 322, 22765 Hamburg
Wann hast du das letzte Mal ein Picknick unter Apfelbäumen gemacht?

Ein Picknick, bei dem du dich um nichts kümmern musst, ist kein ferner Sommertraum: Vorab bestellst du dir beim Obsthof Schuback einfach einen Korb, gefüllt mit kalten Snacks oder allem, was du zum Grillen brauchst. Nur eine entspannte Radtour von Hamburg entfernt, findest du dort Apfelbäume, schattige Plätze und Holzliegen zum Ausbreiten. Während das Grillgut vor sich hin brutzelt, lauschst du den zirpenden Grillen und genießt die Ruhe. Also: Sonnencreme nicht vergessen und losradeln!
Info: Schuback ObstparadiesÖffnet ein neues Browser-Tab, Westerjork 81, 21635 Jork
Im Musikpavillon klingt der Hamburger Sommer am schönsten

Wenn aus dem Planten un Blomen wilde Gitarrenriffs klingen, weißt du, dass die Parksaison begonnen hat. Der Musikpavillon zwischen dem Teich und dem Rosengarten bietet in den warmen Monaten ein kostenloses Programm aus Konzerten, Lesungen und kleinen Performances unter freiem Himmel. Manchmal wird’s jazzig, manchmal poppig, manchmal ganz leise mit Lesungen beim Wortpicknick. Urlaubserinnerungen an ferne Länder flackern bei französischen Chansons oder Gypsy Swing auf – was wäre ein Sommer ohne Live-Musik? Zum Glück musst du dafür nur in den Park.
Info: Musikpavillon Freilichtbühne Planten Un Blomen,Öffnet ein neues Browser-Tab Jungiusstraße, 20355 Hamburg
Schlaf unter dem Sternenhimmel im Elbecamp!

Beim Zelten am Elbstrand trennt dich nur die dünne Zeltwand von der Natur, die Hamburger Innenstadt scheint für eine Nacht weit entfernt. Vielleicht wehen Fledermäuse vorbei, während du den Sand unter deinen Füßen spürst. Im Elbecamp am Falkensteiner muss Camping nicht klamme Schlafsäcke und Dosenravioli bedeuten. Am nächsten Morgen wartet im Café Lüküs ein duftendes Frühstücksbuffet, bei Starkregen fliehst du in das Aufenthaltszelt, zu heißen Duschen und Handy-Ladestationen. Wenn du dich unter dem Sternenhimmel ans Lagerfeuer setzt und der Geruch von Stockbrot in der Luft liegt, ist dein Sommer in Hamburg perfekt.
Info: ElbeCamp CampingÖffnet ein neues Browser-Tab, Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg
Musik, Glitzer und unvergessliche Festivalnächte

Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Hamburger Festivalsaison: Von Juni bis September bringen zahlreiche Festivals Künstler:innen auf die Bühne. Die Genres reichen von Indie über Hip-Hop bis zu elektronischer Musik. Das Sommerfestival am Kampnagel, die Konzerte im Stadtpark oder das Reeperbahn Festival bieten für jeden Geschmack etwas. Highlight ist das Dockville, wo du dieses Jahr Stars wie Raye, Levin Liam oder Lola Young live erleben kannst. Mit Glitzer auf den Wangen tanzt du zu deinen Lieblingssongs durch die Sommernacht.
Info: MS Dockville, Öffnet ein neues Browser-TabAlte Schleuse 23, 21107 Hamburg
Sommerabenteuer gesucht? Ab in den Kletterwald Hamburg

Sobald am Jungfernstieg der Wind zu schwach zum Wehen ist, findest du im Kletterwald Hamburg die perfekte Abkühlung mitten in der Natur. Hoch oben in den Baumkronen des Volksdorfer Waldes ist es nicht nur angenehm schattig, sondern auch wunderbar ruhig: Mit dem Zwitschern der Vögel im Ohr schwingst du dich durch Seilparcours und Ziplines in zwei bis zehn Metern Höhe. Ob Kletter-Anfänger oder erfahrener Profi – hier findet jeder die passende Herausforderung. Snacks für zwischendurch gibt es am Waldkiosk. Oder du bringst dein eigenes Picknick mit und machst es dir unter dem Blätterdach gemütlich.
Info: Kletterwald HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Meiendorfer Weg 122-128, 22359 Hamburg
Schwitzen, Sonnen und Schiffe gucken im Freibad Finkenwerder

Erinnerst du dich an diese Tage im Freibad, wenn die Sommerferien gerade begonnen hatten und kein Ende in Sicht war? Die quadratischen Steinfliesen, die schlichte Rutsche neben dem eckigen Becken und die weite Liegewiese im Freibad Finkenwerder wecken solche Kindheitsheitsgefühle. Mit Blick auf vorbeiziehende Schiffe ist hier der richtige Ort für den glühenden Hochsommer. Während du deine Bahnen im 50-Meter-Becken ziehst oder vom 3-Meter-Turm ins kühle Nass springst, liegt die Elbe fast zum Greifen nah. Nach dem Schwimmen holst du dir am Kiosk eine bunte Tüte oder Pommes rot-weiß. Die Wasserperlen trocknen auf deiner Haut und du zählst die Wolken, wie früher, als ein Sommertag nicht mehr brauchte als 30 Grad und Wassereis.
Info: Bäderland FinkenwerderÖffnet ein neues Browser-Tab, Finksweg 82, 21129 Hamburg
Bei der Lichterfahrt schipperst du in den schönsten Sonnenuntergang

Kaum eine Jahreszeit eignet sich besser für eine Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen als der Sommer. Wenn die Sonne langsam hinter den Docks versinkt und das Blau des Wassers mit dem des Himmels verschwimmt, erwachen die Speicherstadt, die Elbphilharmonie und die HafenCity zu einem funkelnden Lichtermeer. An Bord eines Schiffes treibst du durch ruhige Fleete und die malerischsten Ecken des Hamburger Hafens, während ein Guide Fun Facts zu seinen liebsten Sehenswürdigkeiten erzählt. Mit einem Glas Weißwein streift der warme Sommerwind deine Haut – klingt romantisch? Dann bring doch nächstes Mal dein Date mit!
Info: Kapitän PrüsseÖffnet ein neues Browser-Tab, Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg
Was passt besser zum Sommer als Schwimmen gehen? Hier kommen die schönsten Strände um Hamburg, wenn es dich aus der Stadt zieht.