Direkt zum Inhalt springen

Arabisch-deutsche Elektro-Klänge: EYPA spielen in der Pony Bar

Information der Veranstalter

EYPA in der Pony-Bar

Ein EYPA-Konzert ist mehr als nur Musik. Das Zusammensein, ein Teil von etwas Größerem sein, dafür steht das arabische Wort كن”) Kun”), welches EYPA als Beiname ziert. كن bedeutet “Sein” und symbolisiert, was das arabisch-deutsche Duo mit seiner Musik erreichen will: Im Hier und Jetzt sein.
In ihrer Musik verbinden Eyad Ghannam (E-Oud — eine arabische Kurzhalslaute) und Paul-Aaron Wolf (Drums, Synthesizer) unterschiedliche kulturelle und musikalische Einflüsse zu einem einheitlichen elektro-akustischen Sound. Als transkulturelles Projekt versucht EYPA die kategorische Trennung zwischen zwei Kulturen ein Stück weit aufzuheben und eine neue Welt entstehen zu lassen.

EYPAs Musik enthält Elemente aus Electronic Dance, Ambient, Electro und Downtempo. Synthesizer und E-Oud erzeugen eine reiche Textur aus warmen Farben, während Schlagzeug und Percussion für einen fesselnden Vibe und ansteckenden Groove sorgen - sowohl im Club als auch unter freiem Himmel. Komposition und Improvisation verschmelzen zu einer Trance und machen jedes Live-Set zu einer einzigartigen Show.

Instagram: https://www.instagram.com/eypa_musicÖffnet ein neues Browser-Tab
Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xClzUM4cj2HD48UXo6TqQÖffnet ein neues Browser-Tab

Eintritt frei

Gefördert von Initiative Musik, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Bezirksamt Eimsbüttel

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.