Direkt zum Inhalt springen

Sommer, Sonne, Strand! Hamburgs 10 schönste Strände

Wer Lust auf Strandurlaub hat, muss gar nicht weit weg. In Hamburg und der Umgebung gibt es einige Strände, die dein Fernweh im Nu verpuffen lassen. Also pack dein Badetuch ein, vergiss die Sonnencreme nicht und genieße den Sommer in vollen Zügen in Hamburg am Strand.

Der Elbstrand bei Övelgönne ist ein All-Time-Favorite

Menschen picknicken am Elbstrand, während ein großes Schiff vorbeifährt
© Mediaserver Hamburg / Jörg ModrowÖffnet ein neues Browser-Tab

Wer an einen Hamburger Strand denkt, hat sehr wahrscheinlich direkt den Elbstrand vor Augen. Der Strand aller Strände ist nicht ohne Grund so bekannt und beliebt. Nur ein paar Minuten vom Trubel St. Paulis und ein paar Stationen mit der Fähre von den Landungsbrücken entfernt, erwartet dich hier ein weitläufiger Sandstrand direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen. Mehr Hamburg geht nicht! Wasserratten sollten jedoch vorsichtig sein: Das Baden in der Elbe ist zwar nicht explizit verboten, die starke Strömung durch die vorbeifahrenden Schiffe kann aber schnell gefährlich werden.

Info: ElbstrandÖffnet ein neues Browser-Tab, Övelgönne 62-89, 22605 Hamburg

Sand, so weit das Auge reicht: Ab in die Boberger Dünen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Ein Ausflug in die Boberger Dünen lässt dich kurz vergessen, dass du in einer deutschen Großstadt bist. Die Dünenlandschaft im Südosten Hamburgs ist Teil des riesigen Naturschutzgebietes Boberger Niederung und Hamburgs einzige Wanderdüne. Apropos Wandern: Wer nicht nur an einem Hamburger Strand auf der faulen Haut liegen will, sondern Lust auf Bewegung hat, ist hier in der Umgebung genau richtig. Infos und Tipps für deinen Ausflug gibt's im Boberger Dünenhaus. Wer nicht nur den Sand unter den Füßen spüren will, sondern auch Lust auf Wasser hat, hat Glück, denn zum Boberger See ist es auch nicht weit.

Info: Boberger DünenhausÖffnet ein neues Browser-Tab, Boberger Furt 50, 21033 Hamburg

Erholung pur gibt’s am Strand in der Hetlinger Schanze

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wer der Elbe Richtung Nordsee folgt, kommt nach circa einer Stunde etwas außerhalb von Hamburg in einem kleinen Paradies an: dem Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland. Teil davon ist auch der Strand der Hetlinger Schanze. Auf dem etwa sieben Kilometer langen Sandstrand findet jede:r ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen. Wenn du während des Sonnenbadens plötzlich Schafe neben dir blöken hörst, nicht erschrecken: Die wolligen Vierbeiner sind ebenfalls Fans des Strandes und halten sich gerne hier auf.

Info: Erholungs-Strand Hetlinger SchanzeÖffnet ein neues Browser-Tab, 25491 Hetlingen

Spür den Sand zwischen den Zehen am Elbstand Finkenriek

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Auch Wilhelmsburg hat schöne Strände zu bieten. Einer davon ist der Elbstrand Finkenriek. An dem circa 300 Meter langen Sandstrand liegst du direkt am Ufer der Süderelbe und schaust den Wasservögeln beim Baden und den Kanufahrer:innen beim Vorbeischippern zu, während rechts von dir die Züge die Bahnbrücke nach Harburg überqueren. Schnapp dir dein Handtuch, mach’s dir im Sand gemütlich und genieße die Sonne in Hamburg am Strand.

Info: ElbstrandÖffnet ein neues Browser-Tab, Finkenrieker Hauptdeich 5, 21109 Hamburg

Abkühlung gesucht? Die gibt's in Hamburg am Strand des Hohendeicher Sees

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Es ist Sommer und du willst das Wetter nutzen? Dann geht der nächste Tagesausflug nach Bergedorf zum Hohendeicher See, auch Oortkatensee genannt. Dort angekommen breitest du dein Badetuch aus und hüpfst am besten direkt in den Badesee. Danach lässt du dir die Sonne auf den Bauch scheinen, während du den Windsufer:innen zuschaust, wie sie über das Wasser gleiten. So geht ein gelungener Sommertag in Hamburg am Strand!

Info: Hohendeicher SeeÖffnet ein neues Browser-Tab, Badestrand, 21037 Hamburg

Zwischen Hafenkränen und Containerschiffen versteckt sich der Hamburger Strand in Steinwerder

Menschen sitzen an einem Strand an der Elbe
© Mediaserver Hamburg / Jörg ModrowÖffnet ein neues Browser-Tab

Dir ist der Elbstrand zu voll? Dann ab ans andere Ufer nach Steinwerder. Am besten kommst du mit der Fähre rüber oder du radelst durch den alten Elbtunnel. Von dort aus geht es die Straße entlang bis zu einer Kreuzung, an der du links abbiegst. Dann geht's über eine kleine Brücke, nochmal links und dann folgst du der Straße bis ganz ans Ende, wo du schließlich an einem kleinen Hamburger Strand herauskommst. Mit einzigartigem Blick auf die Landungsbrücken und die Elphi kannst du hier im Sand entspannen und es dir gut gehen lassen.

Info: Elbinsel SteinwerderÖffnet ein neues Browser-Tab, Am Fährkanal, 20457 Hamburg

Hamburger Strand am Fluss oder am See? Im Wasserpark Dove-Elbe am Eichbaumsee gibt’s beides

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

An diesem Hamburger Strand liegst du zwischen zwei Gewässern: Auf der einen Seite fließt die Dove-Elbe vorbei und auf der anderen liegt der Eichbaumsee. Für den Fall, dass der Sand zu heiß wird und du eine Abkühlung brauchst, spring einfach schnell in den See. Für die Abkühlung zwischendurch ist also gesorgt. Jetzt liegt es also nur noch an dir: Pack ein gutes Buch ein, ab nach Bergedorf und gönn dir einen richtig entspannten Strandtag.

Info: Wasserpark Dove-ElbeÖffnet ein neues Browser-Tab, Allermöher Deich 70, 21037 Hamburg

Für den nächsten Familienausflug geht’s zum Fliegenberger Strand

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Pack dir einen prall gefüllten Picknickkorb ein, schnapp dir deine Familie oder Partner:in und dann geht's aus dem Großstadtgetümmel raus, die Elbe flussaufwärts, bis ihr nach circa einer halben Stunde Autofahrt in Fliegenberg ankommt. Dort erwartet euch zwischen grünen Wiesen, hohem Schilf und jeder Menge Kieselsteinen ein kleiner, ruhiger Sandstrand, der wie dafür gemacht ist, die große Picknickdecke auszubreiten, es sich darauf gemütlich zu machen und ein paar schöne Sommerstunden zu genießen. Gut zu wissen: Hunde sind hier ebenfalls willkommen, es muss also niemand zu Hause bleiben.

Info: Fliegenberg StrandÖffnet ein neues Browser-Tab, 21435 Stelle

Freibadtag meets Strandurlaub: Ab ins Strandbad Farmsen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

In Farmsen hast du alles, was du an einem heißen Sommertag brauchst: Eine große Liegewiese, auf der du sicher auch ein schattiges Plätzchen unter Bäumen findest, ein Naturschwimmbecken zum Abkühlen und sogar einen Strand. Was gehört noch zu einem gelungenen Freibadtag? Die obligatorische Portion Pommes rot-weiß. Auch die gibt's hier natürlich. Also pack das Handtuch, die Badelatschen und die Sonnencreme ein und gönn dir ‘nen Tag in Hamburg am Strand und im Freibad gleichzeitig.

Info: Strandbad Farmsen e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab, Neusurenland 67, 22159 Hamburg

Hamburger Strand auf einsamer Insel: Gibt’s auf der Insel Schweinesand

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der nächste Hamburger Strand ist etwas schwieriger zu erreichen – nämlich nur mit einem eigenen Boot. Wenn du das hast – oder dir eins ausleihst – geht deine Reise ins Naturschutzgebiet Neßsand. Normalerweise gehören die Elbinseln in Höhe des Falkensteiner Ufers ganz der Natur, aber der Strand auf Schweinesand darf betreten werden. Mit ein bisschen Glück entdeckst du einen Seeadler oder einen Seehund – zwei der zahlreichen gefährdeten Tierarten, die hier leben. Ein ganz besonderes Stranderlebnis!

Info: SchweinsandÖffnet ein neues Browser-Tab, 22587 Hamburg

Lass deinen Strandtag mit einem kühlen Getränk in der Hand ausklingen. Am besten geht das im Sommer in einem der Biergärten in Hamburg.