Direkt zum Inhalt springen

Stand-Up-Paddling in Hamburg: Ab aufs Board mit dir!

Stand-Up-Paddling in Hamburg ist Schippern mit Fun-Factor. Die Trendsportart, die ursprünglich von den Inselvölkern Polynesiens kommt, ist heute nicht mehr von der Alster wegzudenken. Du willst auch mal? Dies sind die besten Anlaufstellen zum SUP Leihen in Hamburg.

Der SUP Club Hamburg bringt dich aufs Brett

Drei junge Frauen springen von SUPs ins Wasser und lachen in die Kamera
Credit: Christian Boldt

Unten am Stüffel Steg liegt der SUP Club direkt am idyllischen Isebekkanal. Hier kannst du das ganze Jahr über paddeln. Ein Leih-Trockenanzug schützt dich auch im Winter vor eisigen Temperaturen. Der SUP Club bietet Angebote für Anfänger:innen und alte Paddle-Hasen: Du entscheidest, ob du dich der Gruppe anschließen magst oder auf eigene Faust losschippern möchtest. Ein echtes Highlight sind die nächtlichen Alster-Touren zu Neu- und Vollmondnächten. Während Ufer und Wasser von der Dunkelheit verschluckt erscheinen, strahlt dir Hamburgs beleuchtete Skyline entgegen.

Info: SUP Club HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Zugang über Iseplatz, Isekai 1, 20249 Hamburg

Günstig und easy: Der mobile SUP-Verleih SupPort

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der mobile Verleih SupPort steht an verschiedenen Standorten in Hamburg und gibt die Boards super unkompliziert ab 11 Euro aus einem großen weißen Transporter heraus. Ein Steg ist dabei immer in fußläufiger Nähe, sodass der Einstieg ins Wasser nur ein paar Meter weiter möglich ist. Ein romantisches Date mit einer Prise Abenteuer planst du mit einer Anmeldung für die LED-Nacht-Touren: über euch der dunkle Nachthimmel und unter euch ein leuchtendes SUP!

Info: SupPort HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Harvestehuder Weg / Am Steg hinterm Anglo German Club (weißer Transporter), Rathenaustraße / Am Steg Höhe Zukunfts-Schule | Insel der Jugend

Stand-Up-Paddling im Hamburger Stadtpark: Sup2Go

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Seit über zehn Jahren verleiht der Sup2go Boards am Stadtparksee. Du kannst dir online mit drei Klicks spontan deinen Zeitslot sichern und direkt bezahlen. So umgehst du Wartezeiten und musst nicht lange anstehen. Die Ausstattung an dem kleinen SUP-Strand lässt keine Wünsche offen: Du kannst zwischen Kinderboards, Hardboards, Touring- und Raceboards wählen. Mit einer Mindestmietdauer von nur einer Stunde eignet sich dieser Anbieter besonders gut für SUP-Neulinge, die ihre erste Probefahrt wagen wollen.

Info: Sup2GoÖffnet ein neues Browser-Tab, Südring 44, 22303 Hamburg

Bauch, Beine, Board: Bei SupCo kommst du ins Schwitzen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Stand-Up Paddling in Hamburg kann eine ziemlich schweißtreibende Angelegenheit sein. Falls du schon im Training bist, sind Fitnesskurse auf dem Wasser genau die richtige Challenge für dich. Wie wär’s zum Beispiel mit Pilates oder Yoga? Mitten auf der Alster mit Blick ins Grüne macht sogar der Bauch Bein Po Kurs richtig Spaß. Erfahrene SUP-Paddler:innen haben bei SupCo sogar die Möglichkeit, im Rahmen einer geführten Tour über die Elbe zu schippern. Dabei geht es 26 Kilometer von Geesthacht bis Wilhelmsburg mit der Strömung den Fluss hinunter.

Info: SupCoÖffnet ein neues Browser-Tab, Eppendorfer Landstraße 180, 20251 Hamburg-Nord

Bei SUPKULTUR geht’s vom Goldbekhaus auf die Alsterkanäle

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Kulturzentrum in Winterhude ist nicht nur Zuhause vom beliebten Flohmarkt, diversen Konzerten und anderen Stadtteilerlebnissen, sondern organisiert auch regelmäßig entspannte Abendtörns auf Hamburgs Kanälen sowie der Binnen- und Außenalster. Anfänger:innen erhalten eine Einweisung in puncto Verkehrsregeln, Sicherheit und Paddeltechnik und zum sicheren Auf- und Absteigen. Fortgeschrittene schnappen sich das Board und legen direkt am Startpunkt Goldbekhaus los.

Info: SUPKULTURÖffnet ein neues Browser-Tab, im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg

Entdecke beim Stand-up-Paddling die Hamburger Vier- und Marschlande

Seit über 50 Jahren verleiht Paddel-Meier Kanus, Kajaks und Boote. Inzwischen sind auch Stand-Up-Paddling-Boards im Repertoire. Hamburgs Vier- und Marschlande kann man kaum schöner erkunden. Auf dem Brett floatest du entspannt über die Gose-Elbe, einen 15 Kilometer langen Wasserarm des Hauptflusses. Im Sommer wird außerdem regelmäßig SUP-Yoga angeboten. Auf der Webseite kannst du die aktuellen Kurs-Termine einsehen und dich direkt anmelden.

Info: Paddel-MeierÖffnet ein neues Browser-Tab, Heinrich-Osterath-Straße 256, 21037 Bergedorf

Einer für alles: Windsurfing Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Kleiner sportlicher Ausflug gefällig? Dann mach dich auf den Weg gen Süden an den Oortkatensee. Hier sitzt Windsurfing Hamburg, das einzige Surfrevier der Stadt. Wer mag, kann sich hier auch Windsurfboards mieten oder einen Surfschein machen. Wenn's ohne Segel sein soll, gleitest du auf dem SUP-Board übers Wasser – keine Wellen, kein Stress, nur klares Wasser und Natur.

Info: Windsurfing HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Oortkatenufer 12, 21037 Hamburg