Über schwarze, weibliche Intimität: Erlebe Longing To Tell live
Information der Veranstalter
longing to tell - the blues opera
Akua Naru / Tyshawn Sorey / Anta Helena Recke / Ensemble Resonanz
Basierend auf dem Buch mit gleichnamigem Titel von Tricia Rose.
Eine Konzertinszenierung auf der großen Bühne über Schwarze weibliche Intimität — sowohl für Hip-Hop- als auch Jazz- und Klassikfans.
Der Philosoph Cornel West nannte sie „die Toni Morrison des Hip-Hop“: akua naru, US-amerikanische Musikerin, Wissenschaftlerin und Aktivistin, ist als Professorin für Hip-Hop an der UC Santa Cruz und als Musikerin mit bisher sechs Alben zur einflussreichen Künstlerin geworden. Auf ihrem jüngsten, von der wegweisenden Denkerin bell hooks beeinflussten Album „all about love: new visions“ arbeitete akua naru mit dem Hamburger Ensemble Resonanz zusammen, mit dem sie nun auch eine Produktion für die große Bühne entwirft. Der Abend entsteht gemeinsam mit dem Komponisten, Multi-Instrumentalisten und Pulitzer Preisträger Tyshawn Sorey und der vielfach ausgezeichneten Regisseurin Anta Helena Recke. Ausgangspunkt ist das 2003 erschienene Buch „Longing To Tell: Black Women Talk About Sexuality and Intimacy“ der amerikanischen Soziologin und Pionierin der Hip-Hop Forschung Tricia Rose, in dem diese 21 Geschichten Schwarzer Frauen unterschiedlichen Alters und sozialen Hintergrunds versammelt: Stories über Liebe und Verlust, Zärtlichkeit und Gewalt, Intimität und Gemeinschaft, die nun mit akua naru, Tyshawn Sorey und dem Ensemble Resonanz in einer Konzertinszenierung uraufgeführt werden, die anschließend durch Europa tourt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.