Direkt zum Inhalt springen

Kreativzeit im MK&G: Mach dein eigenes Journal aus alten Schätzen

Information der Veranstalter

Junk Journal – Gestalten und Upcyceln

Kostenlos im Freiraum des MK&G. Im Freiraum ist das Mitbringen und Konsumieren von Essen und Getränken erlaubt.

Wenn Du Papier, Bücher und kreatives Gestalten liebst, dann bist Du in diesem Treff genau richtig. Wir basteln Bücher (Journals) und verwenden dafür überwiegend Material, das eigentlich im Müll landen würde (Junk). Dabei handelt es sich z. B. um Verpackungen aus dem Haushalt aller Art, wie Pappen, Packpapier, Folien, Label an Kleidungsstücken, alte Bücher mit schöner Schrift oder Zeitschriften mit hübschen Bildern. Auch Stoffreste, Spitzen, Bänder, Knöpfe und vieles mehr dürfen in unsere Journals einziehen. Es darf gestempelt, gemalt, getuscht werden.

Es handelt sich um einen offenen Treff, bei dem Du – ob kurz oder länger – vorbeischauen und mitgestalten kannst. Es erwartet Dich ein kreatives und kommunikatives Beisammensein im Freiraum!

Was solltest Du mitbringen (Dinge, die Du für ein Journal auf jeden Fall brauchst)

– Kleine Abdeckung für den eigenen Platz (bspw. Wachstuchdecke)
– Schere
– Kleber
– Stifte (womit Du gerne arbeitest Buntstifte, Aquarellstifte, Woodys, etc.)
– (Alt)Papier und Material (Papiertüte/Umschläge/Zeitschriften )– Lineal
– Altes Buch und/ oder angefangenen Journal
– Lappen/Feuchttücher – Nadel & Faden– Kleine Schneidematte zum unterlegen

Was kannst Du mitbringen (Materialien, mit welchen Du gerne arbeitest)

– Aquarellfarbkasten, Becher & Pinsel
– Acrylmarker – Stempel & Stempelkissen & Blending Tools– Schablonen
…und was Euch sonst noch einfällt und noch tragbar ist

Was darf nicht mitgebracht/benutzt werden

– Ölfarben
– Acrylfarben (Acrylmarker sind erlaubt!)
– Elektrische Geräte (bspw. Fön)
– Chemikalien

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.