Direkt zum Inhalt springen
Holzpuppen während des Stücks "Winde in den Weiden"
Marionettentheater Papillon

Das Marionettentheater Papillon gastiert im botanischen Garten

Information der Veranstalter

Marionettentheater "Papillon" im Loki-Schmidt-Garten

Vom 19. Juli bis zum 31. August kehrt das kleine weiße Theaterzelt in den Loki-Schmidt-Garten zurück und hat diesen Sommer gleich drei seiner fantasievollen, poetischen Stücke im Programm. Die langjährige Kooperation zwischen dem Marionettentheater und dem Loki-Schmdit-Garten ist eines der Sommerhighlights im Gartenjahr und begeistert Jahr für Jahr Groß und Klein gleichermaßen.

Zum Auftakt wird der Klassiker „Winde in den Weiden“ gespielt – eine wunderschön poetisch inszenierte Erzählung über den kleinen Maulwurf Mauli der sich mit seinem Freund Ratte in ein nächtliches Abenteuer stürzt, um den Sohn verlorengegangenen Sohn des Otters zu finden. Ab dem 7. August folgen dann in Nachmittags- und Abendvorstellungen zwei weitere Inszenierungen. In der Nachmittagsvorstellung „Pepino und die Artisten“ können Trickmarionetten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten bestaunt werden – da gibt es Gewichtheber, Feuerspucker und Tänzerinnen und Zauberer begeistern ihr Publikum mit artistischen Kunststücken. „Der Kaiser und die Nachtigall“ nach Hans Christian Andersen erzählt schließlich in wunderschönen Bildern und auf poetische Weise dieses klassische Märchen Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.

Zu den Stücken

WIND IN DEN WEIDEN
Poetisches Marionettentheater für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Sa, 19.07. bis So, 03.08.2025
Mi, Do & Fr: 15:00 Uhr
Sa & So: 14:00 Uhr und 17:00 Uhr

Herr Maulwurf, von allen liebvoll nur Mauli genannt, beschließt an einem schönen Sommertag dem Leben unter der Erde den Rücken zu kehren und sich auf den Weg zu machen, um seinen Freund die Ratte zu besuchen. Doch der Weg ist weit und voller Abenteuer und als Mauli Rattis Höhle am Fluß erreicht ist es schon mitten in der Nacht. Als die beiden dann erfahren, daß Portley, der Sohn des Otters vermisst wird beschließen sie eine nächtliche Flußfahrt zu unternehmen, um den kleinen Otter zu suchen.

„Wind in den Weiden“ ist ein Roadmovie nach Motiven aus Kanneth Grahame´s gleichnamigem Roman, eine lustige und spannende Tiergeschichte mit all den wunderbaren Charakteren aus Grahame´s Tierwelt: der manischen Kröte, dem starken Dachs, dem fiesen Wiesel, dem besorgten Otter, der liebenswerten Ratte und all den anderen Charakteren mit ihren doch so menschlichen Eigenschaften und nicht zuletzt die rauschhaft farbenprächtige Darstellung einer blühenden Natur mit Mitteln des klassischen Marionettentheaters.

Spiel, Ausstattung: Thomas Zürn, Diana Skoda
Spielform: Marionettentheater (Guckkastenbühne)
Spieldauer: 60 Min.
Altersempfehlung: Erwachsen und Kinder ab 5 Jahren
Komposition: Christine K. Brückner

PEPINO UND DIE ARTISTEN
Artistische Marionettentheater von Thomas Zürn für Kinder ab 4 Jahre

Do, 07.08. bis So, 31.08.2025
Mi, Do, Fr, Sa & So: 15:00 Uhr

Obwohl der kleine Clown Pepino wunderschön auf der Geige spielen kann, darf er doch nicht bei den Artisten mitmachen. Er sei halt noch zu klein. Wie er trotzdem noch auftreten und einen großen Erfolg feiern darf erzählt die Geschichte von PEPINO UND DEN ARTISTEN.

Thomas Zürn hat für sein Programm PEPINO UND DIE ARTISTEN Trickmarionetten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten geschaffen. Ob Gewichtheber oder Feuerspucker, Zauberer, Tänzerin oder Clown - die Akteure begeistern ihr Publikum mit ihren artistischen Kunststücken, während Pepinos Traum vom großen Auftritt in der Manege am Ende natürlich in Erfüllung geht.

Spiel, Ausstattung: Thomas Zürn
Spielform: Offen geführtes Marionettentheater
Spieldauer: 45 Min.
Altersempfehlung: ab 4 Jahren

DER KAISER UND DIE NACHTIGALL
Poetisches Marionettentheater nach einem Märchen von H.Chr. Andersen

Do, 07.08. bis So, 31.08.2025
Fr, Sa & So: 19:00 Uhr

Der Gesang einer kleinen unscheinbaren Nachtigall rührt den großen Kaiser von China zu Tränen und er wünscht sich, dass der kleine Vogel für immer bei ihm bleibt. Doch die Begeisterung über ein Geschenk, eine künstliche Nachtigall, einen prächtigen, über und über mit Gold und Edelsteinen verzierten Automaten, lässt den Kaiser die echte Nachtigall bald schon vergessen. Derart gekränkt verlässt sie den Kaiser. Als ein irreparabler mechanischer Schaden den Kunstvogel für immer zum Verstummen bringt, wird der Kaiser über der eingekehrten Stille sterbenskrank.

Unerwartet erscheint die Nachtigall. Mit Ihrem Gesang vertreibt sie den Tod vom Bett des sterbenden Kaisers und führt ihn aus großer Einsamkeit zurück ins Leben.

Spiel: Thomas Zürn, Diana Skoda
Ausstattung: Thomas Zürn, Diana Skoda
Komposition: Christine K. Brückner
Spieldauer: 60 Min.
Altersempfehlung: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Alle Produktionen des Marionettentheaters entstanden in eigener Werkstatt, in einer Zusammenarbeit des Holzbildhauers Thomas Zürn und der Illustratorin Diana Skoda. Die Programme werden von eigens für die Produktion in Auftrag gegebenen Kompositionen musikalisch umrahmt. (Info: www.marionetten-spieler.deÖffnet ein neues Browser-Tab)

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.