Das Museum am Kiekeberg blüht beim bunten Pflanzenmarkt im Sommer
31.08.25
10:00 - 18:00 Uhr
Freilichtmuseum am KiekebergÖffnet ein neues Browser-Tab
11 €
Freilichtmuseum am KiekebergÖffnet ein neues Browser-Tab
Information der Veranstalter
Farbenfrohe Vielfalt beim Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Sa 30.8. – So 31.8., 10–18 Uhr, 11 Euro Erwachsene, unter 18 Jahre frei, kiekeberg-museum.deÖffnet ein neues Browser-Tab
Blühende Stauden, duftende Kräuter und dekorative Gartenideen: Am Wochenende, dem 30. und 31. August, kommen Besucherinnen und Besucher beim Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg auf ihre Kosten. Von 10 bis 18 Uhr bieten rund 100 Kleinbetriebe aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark ihre Gewächse und Gartenprodukte an. Der Museumseintritt kostet 11 Euro. Für Personen unter 18 Jahren ist er frei. Die Standliste ist kurz vor dem Markt unter kiekeberg-museum.deÖffnet ein neues Browser-Tab abrufbar.
Das Museumsgelände blüht auf
Das historische Museumsgelände mit seinen über 40 Gebäuden und Gärten bietet das passende Ambiente für den traditionellen Pflanzenmarkt. Entlang der Fachwerkhäuser, Gärten und Scheunen beraten Fachleute Interessierte zur richtigen Pflanzung, Pflege und Auswahl der Gewächse – vom alten Obstbaum bis zur Wildstaude. Ergänzend zum Pflanzensortiment stehen Gartendekorationen, Schmiedeeisernes, Keramiken und Werkzeuge zum Verkauf.
Am Samstag und Sonntag, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr, führt Museumsgärtner Matthias Schuh über das Gelände zu den Ständen und informiert zur Pflanzenzucht, der Arbeit der Gärtnereien und speziellen Pflanzen.
„Pflanzenparkplätze“ zur Zwischenlagerung der erstandenen Gewächse sorgen für einen entspannten Marktbesuch.
Für Kinder gibt es ein buntes Mitmachprogramm.
Genuss aus der Region
Für das leibliche Wohl sorgt der Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ mit saisonalen, norddeutschen Spezialitäten. „Das Wegewitz – Museumscafé und Rösterei“ lockt mit selbst gerösteten Kaffeespezialitäten, Frühstücksvarianten und hausgebackenen Kuchen. Die Museumsbäckerei bietet ihren Butterkuchen an.
Anfahrt mit Bus und Rad
Die Haltestelle „Museum Kiekeberg“ befindet sich direkt vor dem Museumseingang. Aktuelle Informationen entnehmen Besucher den Fahrplänen.
Für Fahrräder stehen ausreichend Anschließmöglichkeiten vor dem Eingang bereit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.