Direkt zum Inhalt springen

Goldene Tage: Deine Bucketlist für Hamburg im Herbst

Wenn die Tage kürzer werden, zeigt sich Hamburg von seiner goldenen Seite: bunte Blätter, Waldspaziergänge, Kürbisse schnitzen und heiße Getränke lassen die Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit steigen. Wir verraten dir die schönsten Ideen für deine Herbst-Bucketlist in Hamburg!

Bei einer Komödie im Kellertheater amüsieren

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Im Herbst füllen sich die Programme in Hamburgs Kulturstätten wieder – Zeit für Theater, Konzerthäuser und Co! Besonders charmant ist das Kellertheater gegenüber der Laeiszhalle, das seit 1954 ein abwechslungsreiches Programm bietet. Auf dem Spielplan stehen modernes Literatur-Theater, aber auch Klassiker, Musicals, Kindertheater und Lesungen. Mehr als zwölf Regisseur:innen arbeiten parallel an neuen Inszenierungen, sodass das Repertoire von rund 15 bis 20 Stücken ständig wechselt. Über das denkmalgeschützte Jugendstil-Treppenhaus gelangst du nach unten in den gemütlichen Saal mit seinen 90 Plätzen. Hier sitzt du nah dran am Geschehen und erlebst Theater in fast familiärer Atmosphäre. Die meisten Aufführungen finden am Wochenende statt, von Freitag bis Sonntag heißt es dann: Vorhang auf! Vor und nach den Vorstellungen schnappst du dir am Bar-Tresen oder im Foyer ein Getränk, um in entspannter Runde ins Gespräch zu kommen.

Info: Kellertheater HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg

Im Maislabyrinth auf dem Hof Bartels verlaufen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Noch kam der Mähdrescher nicht: Bis Anfang November ist ein Besuch im Maislabyrinth ein Muss für deine Herbst-Bucketlist. Der Hof Bartels in Rade ist nicht nur beliebt für seine bunte Kürbisausstellung, sondern auch für das 32.000 Quadratmeter große Maisfeld. Von oben betrachtet wird erst richtig klar, wie riesig der grüne Irrgarten ist. Nur ein paar Schritte im blickdichten Mais und schon wirkt die Umgebung in alle Richtungen gleich. Maisstängel sehen sich einfach verdammt ähnlich. Jedes Knacken oder Rascheln lässt dich aufhorchen, nicht ohne Grund sind Maisfelder eine bekannte Kulisse für viele Horrorfilme. Ein zusätzlicher Ansporn ist die Stempelkarte, mit der du sechs Stationen im Labyrinth finden musst. Wer alle Stempel sammelt, hat die Chance auf tolle Preise.

Info: Hof Bartels - Hofladen & CaféÖffnet ein neues Browser-Tab, Zur Heidekoppel 1, 21629 Rade

Gute Geschichten und Chai Latte schlürfen im Büchercafé Kapitel Drei

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Altonaer Büchercafé Kapitel Drei erinnert an ein Wohnzimmer aus der Zeit deiner Urgroßeltern: Vintage-Möbel, unverputzte Stuck-Wände, knarzende Holzdielen, ein Kronleuchter und vor allem: Bücherregale bis an die Decke. 1500 Bücher befinden sich in der 90-Quadratmeter-Sofalandschaft. Die Genres reichen von Poesie bis Fantasy, Exemplare in Originalsprache stehen neben Secondhand-Schätzen und Neuausgaben. Mit einer frischen Zimtschnecke und einer dampfenden Chai Latte machst du es dir auf den grünen Samtsofas gemütlich und liest ein Buch im Licht der Stehlampe. So lässt es sich im Hamburger Herbst am besten in ferne Welten fliehen, während draußen der Wind in den Mantelkragen bläst. Bücher, von denen du dich nicht mehr trennen magst, kannst du direkt im Café kaufen.

Info: Büchercafé Kapitel DreiÖffnet ein neues Browser-Tab, Hospitalstraße 69, 22767 Hamburg

Drachen steigen lassen und Blätter sammeln im Öjendorfer Park

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Drachen steigen lassen funktioniert im Öjendorfer Park besonders gut: Der Hügel fängt den Wind perfekt ein, während Kinder und Erwachsene ihre Drachen über die weiten Rasenflächen tanzen lassen. Die knapp 140 Hektar große Parklandschaft rund um den Öjendorfer See, der etwa doppelt so groß wie die Binnenalster ist, lädt hinterher zu ausgiebigen Herbstspaziergängen ein. Auf ausgeschilderten Rundwegen führen die Pfade vorbei an schattigen Niederwäldern, in denen du Eicheln und Kastanien für kreative Projekte sammeln kannst. Die einstige Kiesgrube ist heute ein Naturschutzgebiet mit vielen Wasservögeln. Wer noch mehr Ruhe sucht, kann den Öjendorfer Friedhof am westlichen Rand besuchen, Hamburgs zweitgrößter Parkfriedhof.

Info: Öjendorfer Park, Barsbütteler Weg 49, 22117 Hamburg


Den schönsten Halloween-Kürbis auf dem Hof Adolf suchen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Kürbisse, soweit das Auge reicht, findest du auf dem Hof Adolf hinter Rahlstedt. 200 verschiedene Sorten stapeln sich für die neue Saison auf Holzpaletten: dunkelgrüne Muskatkürbisse neben hellgelben Birnenkürbissen, runde Hokkaidos zwischen weißen Eichenkürbissen. Lukas Adolf und seine Familiebetreiben den Hof Adolf seit 25 Jahren und sind für ihre Kürbisse weit über Braak hinaus bekannt. Im ganzjährig geöffneten Hofladen warten hausgemachte Spezialitäten wie Kürbismarmelade, Chutneys, Kürbiskernöl und sogar spritziger Kürbissekt, sowie Rezeptideen und Tipps zur Zubereitung. Die liebevoll dekorierte Scheune mit Möbeln und Werkzeugen aus früheren Zeiten macht die Landidylle perfekt. Noch mehr Kürbishöfe in Hamburg findest du hier.

Info: Hof Adolf - Kürbisparadies,Öffnet ein neues Browser-Tab Im Dorf 8, 22145 Braak

Im Salzwasser schweben und so richtig entspannen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Schwerelosigkeit ist ein Gefühl, das kaum greifbar ist. Im Toten Meer geht das aufgrund des hohen Salzgehaltes, das Wellnesscenter float Hamburg hat sich das Prinzip der Natur abgeschaut. Mit sechs Becken an drei Standorten ist es Deutschlands größter Anbieter rund ums Floaten. Wasser und Luft sind dabei auf Hauttemperatur erwärmt, sodass der Körper keine Energie für den Temperaturausgleich aufwenden muss. In der blau beleuchteten Grotte in Rotherbaum entfliehst du dem Alltagsstress und Hamburger Schietwetter für einen Moment völliger Entspannung. Dann heißt es 60 Minuten Nichtstun. Die heilsamen Wirkungen sind vielversprechend: Gelenke werden entlastet, Hautunreinheiten gemildert und Heilungsprozesse unterstützt. Kommst du mit Begleitung, können sich Paare auch bei parallelen Massagen verwöhnen lassen.

Info: float Rotherbaum,Öffnet ein neues Browser-Tab Mittelweg 160, 20148 Hamburg


Ein kuscheliges Kamin-Dinner im Hygge genießen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Restaurant Hygge ist skandinavische Gemütlichkeit in Perfektion. Beim Betreten des rot verklinkerten Landhauses spürst du noch die Geschichte des ehemaligen Pferdestalls: 200 Jahre alte Deckenbalken, rustikale Eichendielen und an der Wand gestapeltes Kaminholz schaffen eine heimelige Atmosphäre. Massive Holztische laden zu geselligen Runden im Family-Style ein, bei dem „alles für alle“ auf den Tisch kommt und jeder zugreift. Viele Produkte stammen von der eigenen Farm in Blankenese, daraus entstehen regelmäßig wechselnde Menüs mit saisonalen Zutaten. Wer mag, kuschelt sich mit einem Glas Wein in die flauschigen Felle auf den Ledersesseln vorm Kamin – so lässt sich der Hamburger Herbst doch aushalten!

Info: HYGGE Brasserie & BarÖffnet ein neues Browser-Tab, Baron-Voght-Straße 179, 22607 Hamburg

Kerzen selbst bemalen

Bunte Stabkerzen
Unsplash / micheile hendersonÖffnet ein neues Browser-Tab

Wenn es draußen stürmt, gibt es kaum etwas Schöneres, als es sich drinnen gemütlich zu machen und kreativ zu werden. Bei einem Kerzen-Workshop in der GärtnerstraßeÖffnet ein neues Browser-Tab stellst du deine eigene Duftkerze aus Sojawachs her, die nicht nur warmes Licht, sondern auch den Geruch von Herbst in deine Wohnung bringt. Zimt, Vanille, Orange oder ein Hauch von Wald – du kombinierst deine Lieblingsdüfte und dekorierst dein Unikat mit Blüten, Blättern oder Goldglitzer. Suchst du nach einem stylischen Dekoobjekt für dein Lowboard, solltest du im ElbsalonÖffnet ein neues Browser-Tab vorbeischauen, wo du Stabkerzen in Neon- oder Pastelltönen bemalst. Bei In the makeryÖffnet ein neues Browser-Tab kannst du deine Kerzen sogar mit einer persönlichen Botschaft bedrucken. Das Beste: Deine handgemachten Kreationen sind das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Info: Nature Gift Hamburg,Öffnet ein neues Browser-Tab Gärtnerstraße 10, 20253 Hamburg


Den Hamburger Herbst beim Waldbaden einatmen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Selten nimmst du den Hamburger Herbst intensiver wahr als beim Waldbaden. Wenn der Boden nach feuchtem Moos riecht und das Rascheln im Wind eine eigene Melodie spielt, erlebst du die Natur mit allen Sinnen. Der Trend stammt aus Japan. Dort entwickelte sich Shinrin Yoku, das Baden in der Waldluft, in den 1980er-Jahren als anerkannte Gesundheitsmethode. Schon zwei Stunden im Wald sollen den Stresspegel senken, das Immunsystem stärken und den Kreislauf entlasten. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Duftstoffe der Bäume. Heute ist Waldbaden weltweit verbreitet. In Hamburg gibt es viele Angebote, etwa im Tangstedter Forst,Öffnet ein neues Browser-Tab im Niendorfer Gehege,Öffnet ein neues Browser-Tab im Sachsenwald oder im KlövensteenÖffnet ein neues Browser-Tab. Geführte Kurse beinhalten Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Solozeiten in Stille und oft auch eine kleine Teezeremonie zum Abschluss.

Info: WaldimpulsÖffnet ein neues Browser-Tab, Herlingsburg 8, 22529 Hamburg

Neue Horrorfilme in Hamburgs schönsten Kinos schauen

Passage Kino Saal
Passage KinoÖffnet ein neues Browser-Tab

Herbst ist Gruselzeit. Glücklicherweise starten ab September viele Horrorfilme in den deutschen Kinos, die dich angemessen auf Halloween einstimmen. Conjuring 4 schickt das Ehepaar Ed und Lorraine Warren 1986 in einen neuen Albtraum, in dem sie von einer dunklen Präsenz heimgesucht werden und sich dem ultimativen Bösen stellen müssen. Nichts für Angsthasen ist auch The Long Walk – Todesmarsch, bei dem hundert Jugendliche in einem tödlichen Wettlauf gegeneinander antreten. Ende Oktober freuen sich Vampirfans auf Luc Bessons neue Dracula-Adaption mit Christoph Waltz. Unsere liebsten Kinos für einen schaurigen Abend: das Abaton, Hamburgs ältestes Programmkino, der kuschelige Filmraum mit 40 Sitzplätzen, und das Passage Kino im eleganten Art Déco Stil.

Info: Passage KinoÖffnet ein neues Browser-Tab, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg

Die Spooky Season im Hexenladen einläuten

Räucherstäbchen
unsplash / Milada VigerovaÖffnet ein neues Browser-Tab

Hast du auch das Gefühl, dass dich die kürzeren Tage im Herbst früher müde machen? Im Hexenladen Practical Magic sammelst du alle Zutaten, um dir neue Kraft zu zaubern: handgefertigte Räuchermischungen, Kerzen und Ritualöle. Immer nur zur passenden Mondphase und in kleiner Stückzahl stellt der Esoterikladen seine geheimnisvollen Kräutersets in der eigenen Magie-Werkstatt her. Keine Sorge, die Zeiten von Spinnenbein und Krötenschleim sind vorbei, alle Zutaten sind aufgelistet. Bist du eher Team Edelstein, dann entdeckst du besondere Schätze im Kraftsteinraum: Über 220 verschiedene Steinsorten funkeln hier in allen Farben und Formen – Trommel- und Rohsteine, polierte Jumbo-Steine, Platten, Spiralen, natürlich gewachsene Spitzen und Drusen. Und wenn im Hamburger Herbst die Hände in den Jackentaschen bleiben, schenken dir die kleinen Handschmeichler die Portion Energie, die du gerade brauchst.

Info: Practical Magic,Öffnet ein neues Browser-Tab Eppendorfer Landstraße 92, 20249 Hamburg

An kühlen Herbsttagen macht das Stöbern in Hamburgs Plattenläden besonders Spaß. Mit der richtigen Platte im Gepäck klingt ein grauer Tag gleich viel bunter.