Ein Tag in Barmbek: Lieblingsorte von früh bis spät
Barmbek for the win! Wir lieben den Stadtteil östlich der Alster, denn auch abseits der Szeneviertel gibts viel zu entdecken. Von der teuersten Wurst der Welt über gläserne Kunst bis zu einem der letzten Puppentheater im Norden. Komm mit auf einen Spaziergang entlang des Osterbekkanals und finde neue Lieblingsplätze zwischen roten Backsteinhäusern.
Schnitzel & Schach: Das Barmbeker Schachcafé
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Wer Lust auf gutbürgerliche Küche hat, stattet dem Barmbeker Schachcafé im historischen Bahnhofsgebäude am Rübenkamp einen Besuch ab. Ob Rührei-Frühstück, Schnitzel und Pommes zu Mittag oder Pfannkuchen-Dessert – es wird deftig. Zweimal pro Woche treffen sich alle, die Lust auf eine gemütliche Runde Schach haben, hier zum zocken. Dabei ist es egal, ob du Schachprofi bist oder gerade erst mit dem Spielen angefangen hast. Mittwochs gehts um 18:00 Uhr und freitags schon ab 17:00 Uhr los – der perfekte Start ins Wochenende. Noch besser wird der nur mit einem Glas frisch gezapften Barmbeker Bier.
Info: Barmbeker SchachcaféÖffnet ein neues Browser-Tab, Rübenkamp 227, 22307 Hamburg
Kinderfreie Zone: In der Bartholomäustherme kommst du richtig runter

Die Bartholomäustherme schenkt dir eine Pause vom stressigen Alltag: keine Kinder, kein Trubel, sondern Wellness nur für Erwachsene. Ob als Paar oder alleine: Hier kannst du für ein paar Stunden runterkommen und durchatmen. Lass dich im Becken treiben, schnapp dir einen Drink an der Bar und schwitze den Stress der Woche im Eukalyptus- oder Blütendampfbad aus. Atmosphärische Licht- und Klangeffekte sorgen ab 17:00 Uhr für noch mehr Entspannung. Danach gehts raus auf die Terrasse die Seele baumeln lassen. Im Sommer hat die Therme zwar geschlossen, aber dafür ist die Vorfreude auf den Herbst und Winter umso größer.
Info: Bäderland BartholomäusthermeÖffnet ein neues Browser-Tab, Bartholomäusstraße 95, 22083 Hamburg
Ärmel hoch: Tob dich in den offenen Werkstätten des Museums der Arbeit aus

In einer ehemaligen Gummifabrik ist heute das Museums der Arbeit zuhause. Neben den Ausstellungen lohnt sich vor allem der Besuch im neuen Torhaus. Auf mehreren Etagen darfst du dich hier in offenen Werkstätten ausprobieren und dabei einen Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft werfen. Zur Auswahl stehen unter anderem Workshops zu Buch- und Steindruck, ein Crashkurs im Buchbinden oder auch 3D-Drucker, mit denen du selbst Neues erschaffen kannst. Von April bis Oktober wartet ein weiteres Highlight: Auf dem monatlichen Kulturflohmarkt ergatterst du einzigartige Secondhand-Kleidung oder Vintage-Möbel.
Info: Museum der ArbeitÖffnet ein neues Browser-Tab, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
Körbe, Klettern & Kickflips im Johannes-Prassek-Park

Der Johannes-Prassek-Park ist die kleinere, aber feine Alternative zum trubeligen Stadtpark: Zwischen Osterbekkkanal und Weidestraße kannst du auf der Wiese entspannen und picknicken, während die Kinder auf dem Basketballplatz Körbe werfen, Tischtennisbälle schmettern oder die Spitze des Klettergerüstes erklimmen. Ein vier Meter breiter Weg teilt den Park und eignet sich ideal für die ersten Versuche auf dem Fahrrad oder Skateboard. Geübtere Skater:innen drehen ihre Runden auf der geschwungenen Rollerbahn. Übrigens: Seinen Namen hat der Park von dem aus Hamburg stammenden und 1943 wegen Kritik an den Nazis zum Tode verurteilten Priester Johannes Prassek.
Info: Johannes-Prassek-ParkÖffnet ein neues Browser-Tab, Osterbekstraße, 22083 Hamburg
Für die teuerste Bratwurst Deutschlands gehts zu Curry-Pirates

Die vielleicht beste Currywurst Hamburgs bekommst du bei Curry-Pirates. Inhaber: Gourmetkoch Michael Weißenbruch. Die Mission: die beste selbstgemachte Wurst der Stadt. Der Weg: raus aus dem Gourmetrestaurant, rein in den eigenen Imbiss. Erstes Highlight: die teuerste Bratwurst Deutschlands mit Kalbsfilet, Trüffel und Gänseleber. Zweites Highlight: der “Freak of the week”. Bei der wöchentlich wechselnden Kreation erwartet dich zum Beispiel eine Currywurst mit Apfelwürfeln und Wasabisoße oder Pfefferrahmwirsing und Cranberrysenf.
Info: Curry-PiratesÖffnet ein neues Browser-Tab, Mozartstraße 23, 22083 Hamburg
KulturKlinker Barmbek: Ab ins Wohnzimmer des Viertels

Im KulturKlinker lebt das echte Barmbek-Gefühl: offen, vielseitig und kreativ. Im Kulturzentrum erwarten dich regelmäßig Konzerte, Theater und Workshops. Triff Leute aus deiner Nachbarschaft und tausch dich mit ihnen bei einem Stück des besten Kuchens Barmbeks über das Viertel aus oder lerne neue Menschen kennen, die den Stadtteil mitgestalten. Ob beim Märchenabend für Erwachsene, beim Brettspielenachmittag oder beim Ukulelespielen – hier dreht sich alles um die Community und Kultur. Komm vorbei und sei mittendrin.
Info: KulturKlinker BarmbekÖffnet ein neues Browser-Tab, Lorichsstraße 28 A, 22307 Hamburg
Das Hamburger Puppentheater zeigt abends Stücke für Erwachsene
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Puppentheater ist nur was für Kinder? Weit gefehlt, denn nachdem Kinderprogramm vorbei ist, gehts abends auf der Bühne des Hamburger Puppentheaters ernster zu und das Erwachsenentheater beginnt. Hamburgs einziges festes Figurentheater versteckt sich im Herzen Barmbeks und lässt von September bis Mai spannende Geschichten lebendig werden und entführt die Besucher:innen in andere Welten. Die wöchentlich wechselnden Stücke kommen nicht nur aus Hamburg, sondern aus ganz Deutschland und der ganzen Welt. So abwechslungsreich wie die Geschichten sind auch die Puppen: Von Handpuppen über Marionetten bis hin zum Schattentheater ist alles dabei.
Info: Hamburger PuppentheaterÖffnet ein neues Browser-Tab, Bramfelder Str. 9, 22305 Hamburg
Vorsicht, zerbrechlich! Kennst du schon das Glasmuseum in Barmbek?
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Tritt ein in eine Welt aus Licht und Transparenz. Im Glasmuseum der Achilles-Stiftung in Barmbek funkelt, schimmert und leuchtet es an allen Ecken. Mehr als 400 gläserne Kunstwerke von über 150 Künstler:innen aus aller Welt erzählen hier Geschichten – mal filigran und verspielt, mal groß und schwer. Besonders der Standort für die abstrakten Skulpturen trägt zur Magie bei: Der Lichteinfall durch die riesige Fensterfront des Sektionssaals des ehemaligen Barmbeker Krankenhauses sorgt für ein einzigartiges optisches Schauspiel.
Info: Achilles-Stiftung Glasmuseum HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Fuhlsbüttler Str. 415A, 22309 Hamburg
Probier das Philly Cheese Steak bei Kohldampf in Barmbek
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Kohldampf macht ziemlich gute Burger, ist jedoch berühmt für sein Philly Cheese Steak. Die Sandwich-Burger-Fusion stammt aus den USA und zeichnet sich vor allem durch die saftig gebratenen Rindfleischstreifen und die Pilze auf einem länglichen Sandwichbrot aus. Kohldampf fliegt unter den Hamburger Burgerläden bisher noch unter dem Radar, dabei gibt es auch hier die gehypten Smash Burger – sogar in der Double-Version: zwei oder drei Patties mit extra viel Käse. Die hausgemachten Saucen setzen den Burgern und Sandwiches dann noch die Krone auf.
Info: Kohldampf HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Weidestraße 85, 22083 Hamburg
Strike! Lass die Kugeln rollen beim U.S. FUN Bowling

Erinnerst du dich an deinen letzten Bowlingabend? Dein nächster wird noch besser! – und zwar auf Hamburgs modernster Bowlingbahn. Hier rollen nicht nur die Bowlingkugeln, sondern auch die gute Stimmung. Zum Beispiel beim Cosmic Bowling am Wochenende, wenn die Bahn in Schwarzlicht gehüllt ist und sich Discobesuch und Bowlingabend vermischen. Zur Stärkung gehts in John’s Corner. Durch die roten Fliesenwände, die braunen Lederbänke und die vielen Bilder und Comics an der Wand des Restaurantbereichs der Bowlingbahn fühlst du dich wie in einem New Yorker Diner und vergisst für einen Abend, dass du nicht wirklich in Amerika bist.
Info: U.S. FUN BOWLINGÖffnet ein neues Browser-Tab, Wagnerstraße 2, 22081 Hamburg
Alles in Barmbek erlebt? Dann ist es Zeit, auch andere Stadtteile zu erkunden – zum Beispiel Eppendorf. Wir haben unsere Lieblingsorte in Eppendorf von früh bis spät für dich.