Direkt zum Inhalt springen

Cafés zum Arbeiten in Hamburg: Hier bleibst du produktiv

Du suchst nach einer Abwechslung zu Büro und Homeoffice, möchtest aber trotzdem den Fokus nicht verlieren? Wir haben zehn Cafés zum Arbeiten in Hamburg für dich. In denen wartet nicht nur stabiles Internet, sondern auch 1A Kaffee und die kulinarische Stärkung für zwischendurch auf dich.

Gemeinsam oder alleine Arbeiten? Im Roomyz geht beides

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wenig Ablenkung, stabiles Internet und dazu leckeres Essen: Suchst du nach einem Ort, an dem du richtig was schaffst, aber trotzdem nicht den ganzen Tag alleine bist, bist du im Roomyz genau richtig. Das Café zum Arbeiten in Hamburg liegt direkt an der U-Bahn Station Barmbek und begrüßt dich mit drei gemütlichen Räumen, die sich fürs fokussierte Arbeiten alleine oder den kreativen Austausch im Team eignen. Sicher dir einen der Steckdosen-Plätze, bestell dir einen Kaffee und schon kann’s losgehen. Klopft zwischendurch der Hunger an, probierst du eine der Stullen: Sylter Vollkornbrot und dazu Tomaten, Pesto und Burrata oder – für die extra Portion Energie – die Pink Power Stulle mit Rote-Bete-Hummus, Avocado und mariniertem Hirtenkäse. Gut zu wissen: Alle Gerichte im Roomyz sind halal.

Info: Roomyz - Breakfast, Coffee & DrinksÖffnet ein neues Browser-Tab, Pestalozzistraße 20, 22305 Hamburg

Dein neues Lieblingscafé zum Arbeiten in Hamburg Altona: CODOS

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Was vor mehr als einem Jahrzehnt in der Schanze begann, ist längst eine Hamburger Erfolgsgeschichte: Codos findest du mittlerweile in vier deutschen Städten – und in Hamburg gleich zweimal. Während du in Ottensen dabei zuschaust, wie der Specialty Coffee frisch gemahlen wird, ist die Filiale in der Großen Bergstraße das ideale Café zum Arbeiten in Hamburg. Durch die großen Fensterflächen hast du Ausblick auf das bunte Treiben draußen, während du drinnen mit deinem Laptop vor der Nase, einer Tasse Kaffee auf der einen und einem Stück hausgemachten Kuchen der Black Apron Bakery auf der anderen Seite deine To Dos erledigst. Der einzige Nachteil: Es besteht die Gefahr, dass du deinen Arbeitsplatz nicht mehr verlassen möchtest.

Info: CODOS AltonaÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Bergstraße 247, 22767 Hamburg

Im betahaus treffen Co Working Space & Café aufeinander

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Manchmal braucht es einfach frischen Input. Im betahaus bekommst du davon mehr als genug. Hier trifft Café auf Coworking Space – und das gleich dreimal in Hamburg: In der Schanze, in der HafenCity und am Gänsemarkt. Für größere Meetings schnappst du dir einen Konferenzraum. Für einen kurzen kreativen Plausch oder zum alleine Arbeiten hingegen ist das Café in der Schanze genau der richtige Ort. Planst du, länger zu bleiben, gibt’s vor Ort Halb- oder Ganztagestickets für den Cafébereich der Schanze und der HafenCity. Auf eines kannst du dich verlassen: Alleine bist du hier nie. Das betahaus lebt von seiner Community und deren Austausch und ist der place to be, um sich von der Motivation anderer anstecken zu lassen. Du willst schauen, ob der Vibe zu dir passt? Jeden Donnerstag gibt’s offene Touren, bei denen du entspannt reinschnupperst.

Info: betahaus | SchanzeÖffnet ein neues Browser-Tab, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg; betahaus | HafenCityÖffnet ein neues Browser-Tab, Versmannstraße 4, 20457 Hamburg; betahaus | GänsemarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg

Bloß keinen Stress! Das Café Johanna hilft dir, den Fokus zu behalten

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Motto im Café Johanna: Les stresso: Dass das ernst genommen wird, merkst du direkt beim Reingehen, wenn dir der Geruch von frischen Blumen und den ofenfrischen Croissants in die Nase steigt. Das vegetarische Café liegt direkt auf dem Venusberg zwischen Landungsbrücken und Michel und wurde von Gründerin Sarah Rappmann mit viel Herzblut gestaltet: Neben den Blumen flackern Kerzen auf den Tischen, das Geschirr ist bunt zusammengewürfelt und leise Hintergrundmusik rundet die Atmosphäre ab, in der du hier in deinen Arbeitstag startest. Klopft in der Mittagspause dann der Hunger an, gönnst du dir ein Sauerteigbrot mit Ziegen-Camembert, Apfel und Honig oder – wenn es lieber herzhaft sein soll – mit Cashew-Frischkäse, Ofenkürbis und Rotkraut. Dazu einen Green Vanilla Smoothie für den Vitaminkick und schon erledigt sich die Arbeit wie von selbst.

Info: Café Johanna-HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Venusberg 26, 20459 Hamburg

Dude’s: Das Café zum Arbeiten in Hamburg mit Franzbrötchenticker

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Kaffee bestellt, ins WLAN eingewählt und schon kann es losgehen. Im Dudes Coffee and Cake Café arbeitest du deine To Do Liste ab, während im Hintergrund die Siebträgermaschine rattert und regelmäßig für Koffein-Nachschub sorgt. Das Highlight: die selbstgemachten Franzbrötchen, die jeden Morgen ihren Weg aus dem Ofen in die Mägen glücklicher Hamburger:innen finden. Früh sein lohnt sich, denn sie sind oft schneller weg, als du Franzbrötchen sagen kannst. Unser Tipp: Melde dich auf der Website für den Franzbrötchen-Ticker an und du wirst per Mail benachrichtigt, sobald die nächste Portion fertig ist. Trotzdem kein Glück gehabt? Von Snacks über Salate bis hin zu saisonal wechselnden Kuchen helfen dir eine Menge anderer Leckereien dabei, den Arbeitstag zu überstehen.

Info: Dude's Coffee & CakeÖffnet ein neues Browser-Tab, Flotowstraße 22, 22083 Hamburg

Bei Klippkroog fällt das Arbeiten direkt ein bisschen leichter

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Zentral in Altona in der belebten Großen Bergstraße gelegen, wirkt das Klippkroog von außen eher unscheinbar. Doch auf den zweiten Blick entpuppt sich das Café zum Arbeiten in Hamburg schnell als rustikales Frühstücksparadies, in dem du ohne Probleme stundenlang sitzen, essen und produktiv sein kannst. Passend zu der hölzernen, Einrichtung erwartet dich eine Speisekarte, die besonders auf regionale Klassiker wie Rührei, frische Brötchen oder Quark mit Obst setzt – fast wie bei Oma zuhause. Aber auch an veganen Optionen mangelt es bei Klippkroog nicht. Übrigens: Frühstück gibt’s bis 15:00 Uhr und das WLAN Passwort bekommst du ganz unkompliziert auf Nachfrage. Perfekt also, solltest du mal wieder eine Abwechslung vom Homeoffice und besseren Kaffee als zuhause brauchen.

Info: KlippkroogÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg

Student:in? Dann ist das Café No. 28 dein Café zum Arbeiten in Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Nase voll davon, stundenlang in der Uni-Bibliothek zu hocken? Dann ist das Café No. 28 nur ein paar Meter weiter dein nächstes Ziel. Egal, zu welcher Tageszeit es dich hinverschlägt – Stärkung gibt’s in dem Café zum Arbeiten in Hamburg immer. Starte mit einem Avocado Sandwich oder Waffeln mit Pistazien- und Schokocreme in den Tag, gönn dir mittags ganz studi-like eine Portion Pasta und beende deinen Lernmarathon abends mit einem Smash-Burger oder einer veganen Pizza. Danach geht’s nicht nur gesättigt, sondern auch mit fertig geschriebener Hausarbeit nach Hause. Damit dich die Motivation zwischendurch nicht verlässt, bestellst du dir zwischendurch den ein oder anderen Matcha Latte oder probierst dich durch die Auswahl an Kaffees. Das Beste: Studierende bekommen 10 Prozent Rabatt.

Info: CAFÉ NO. 28 Café & RestaurantÖffnet ein neues Browser-Tab, Schlüterstraße 28, 20146 Hamburg

Kaffee, Kreativität & Kontorhausflair: Ab ins ZEIT Café

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Mitten in der Hamburger Altstadt beginnt das Kontorhausviertel mit dem Helmut-Schmidt-Haus und darin einem Café zum Arbeiten in Hamburg: dem ZEIT Café. Während die ZEIT Redaktionen in den oberen Stockwerken diskutieren, recherchieren und schreiben, sitzt du unten mit deinem Laptop an einem der 40 Sitzplätze und genießt deinen Kaffee aus der Hamburger Spezialitätenrösterei Torrefaktum. Die Mission von ZEIT und Torrefaktum: Einen Ort schaffen, der Journalismus und Kaffeekultur miteinander vereint und inspiriert. Egal also, ob die Deadline für dein nächstes Arbeitsprojekt näher rückt und du einen Motivationsschub suchst, oder, ob du eine kreative Pause brauchst – Im ZEIT Café bist du richtig.

Info: ZEIT Café - Torrefaktum KaffeeröstereiÖffnet ein neues Browser-Tab, Speersort 1, 20095 Hamburg

Das NIO House ist Büro, Café & Showroom an einem Ort

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Im NIO House startest du mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee in den Arbeitstag. Während du an deinem Laptop arbeitest, stöberst du zwischendurch durch die Coffeetable Books oder gönnst dir als Motivation den Signature Drink des Cafés: Der Waterfront Whisper – bestehend aus alkoholfreiem Gin, Rhabarber und Rosmarin – wurde extra für das NIO House Hamburg kreiert. Bist du mit Kolleg:innen da, buchst du dir einen der vier Meetingräume, in denen ihr zusammen brainstormt und kreativ seid. Nach einem produktiven Tag gibt’s dann noch einen Besuch in einer der wechselnden Ausstellungen oder ein Wohnzimmerkonzert als Belohnung und Autofans bestaunen die in der Gallery ausgestellten NIO E-Autos.

Info: NIO House HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Große Bleichen 5, 20354 Hamburg

4 Wände, 1 Mission: Entspannt Arbeiten im 4 WALLS

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Dir ist die Motivation in den eigenen vier Wänden ausgegangen? Dann ab ins 4 WALLS. In dem Café zum Arbeiten in Hamburg machst du es dir an einem der Tische gemütlich und lässt dich vom Arbeitseifer der Menschen um dich herum anstecken. Hier gibt’s den perfekten Mix aus entspanntem Café Vibe und produktiver Arbeitsatmosphäre. Für alle, die regelmäßig kommen, lohnt sich das Monatsabo. Damit hast du immer einen sicheren Arbeitsplatz, bleibst flexibel und bekommst zusätzlich 15 Prozent Rabatt im Café. Also: mehr Kaffee und Produktivität, aber weniger Kosten. Für den süßen Energiekick zwischendurch gibt’s ein Stück Kuchen – perfekt für die kleine Pause zwischen zwei To-Dos.

Info: 4 WALLS | Coworking | Eventlocation | Café | StoreÖffnet ein neues Browser-Tab, Deichstraße 47, 20459 Hamburg

Noch keine Pläne für den Feierabend? Wir haben einige Geheimtipps für Aktivitäten in Hamburg bei Nacht für dich.