Direkt zum Inhalt springen

Hands on: Kreativ-Workshops in Hamburg

Ob Farben, Floristik, Keramik oder Genuss – überall in der Stadt warten kleine Studios, die dich raus aus dem Alltag und rein ins kreative Machen holen. Bei diesen Kreativ-Workshops in Hamburg wird gemalt, gegossen, gebunden, gerührt und experimentiert. Perfekt für alle, die mal wieder etwas mit den eigenen Händen erschaffen wollen.

Eis Eis Baby – Gelato selber machen bei Luicella’s

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Spoiler: Hier bleibt kein Löffel sauber. Bei Luicella’s Ice Cream in der Osterstraße darfst du in die heiligen Hallen der Eiszauber:innen eintreten und dein eigenes Gelato kreieren. Statt bloß zwei Kugeln aus der Vitrine zu schlecken, lernst du im Einsteiger-Workshop, wie Eis wirklich entsteht: vom Milchmix über das Pasteurisieren bis zur Kreation deiner eigenen Sorte. In Zweier-Teams wird gerührt, probiert und gekostet – vegane oder laktosefreie Optionen inklusive. Dazu gibt’s Eiswissen vom Profi, Toppings zum Selbermachen und natürlich eine süße Belohnung: zwei Kugeln Lieblingssorten aus der Theke und ein Heißgetränk aufs Haus.

Info: Luicella’s Ice CreamÖffnet ein neues Browser-Tab, Osterstraße 133, 20255 Hamburg

But Is It Art?: Abstract & Action Painting in Ottensen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Hier wird’s laut, bunt und herrlich befreiend: Im BUT IS IT ART? Studio in Ottensen löst du dich für 2,5 Stunden komplett vom Alltag und tauchst ein in eine Welt aus Farbe, Flow und kreativer Freiheit. Statt Technikstress oder Akademie-Vibes bekommst du hier Impulse, die inspirieren: kleine Warm-ups, Farbideen, Materialkunde. Und dann heißt es: Go wild. Auf großen Leinwänden arbeitest du Schicht für Schicht dein eigenes Werk heraus – mal mit Pinsel, mal mit Händen, mal mit Mut zur Farbe. Der Workshop findet in Mini-Gruppen mit maximal zehn Personen statt. Gastgeber Simon begleitet durch den Prozess, ohne ihn zu lenken. Perfekt für alle, die sagen: „Ich kann nicht malen“ – und am Ende trotzdem ein Statement-Piece unterm Arm haben. Wasser & Softdrinks inklusive, Schürzen auch.

Info: BUT IS IT ART? StudioÖffnet ein neues Browser-Tab, Hohenesch 68, 22765 Hamburg

Keramik bemalen im Porzellanfräulein

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Porzellanfräulein bringt dich runter: Dich erwartet ein kleines Atelier voller Ruhe, Farben und Keramik, in dem du für ein paar Stunden vergisst, dass Hamburg draußen manchmal laut ist. Du wählst einfach ein Stück aus dem Regal aus (Tassen, Schalen, Vasen, Teller, Tiere, alles da) und bestimmst selbst, was daraus wird. Die Preise richten sich nach dem Objekt, nicht nach der Zeit. Du musst nichts mitbringen. Farben, Pinsel, Stempel, Klebeband, Pauspapier, Vorzeichnen mit Bleistift – du kombinierst einfach alles, worauf du Lust hast. Freestyle? Geht. Muster? Geht. Pinterest-Inspo? Sowieso. Und wenn du zwischendurch Fragen hast, hilft dir das Team liebevoll weiter. Sobald du fertig bist, übernimmt das Porzellanfräulein den Feinschliff: Glasieren, Brennen, Magie. Nach einer Woche kannst du dein Keramikstück abholen.

Info: PorzellanfräuleinÖffnet ein neues Browser-Tab, Preystraße 40, 20255 Hamburg

Bubbles mit Bubbles: Naturseife herstellen mit Champagner bei Nature Gift

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Handgemachte Seife und Champagner? Klingt nach einem Wellness-Wochenende, ist aber ein Workshop in Eimsbüttel. Bei Nature Gift lernst du, wie man Seife nach der traditionellen Kaltverfahren-Methode herstellt – eine Technik, die seit Jahrhunderten genutzt wird und heute wieder total im Trend liegt. Der Workshop startet entspannt in der eleganten Manufaktur: ankommen, durchatmen, ein erstes Glas Champagner. Dann heißt es: Schürze an, Seife anrühren. Du wählst deine Zutaten und mischst, rührst, gießt unter Anleitung, aber mit viel kreativem Freiraum. Während der zwei Stunden gibt’s ein zweites Glas Champagner, viel gutes Aroma in der Luft und am Ende ein luxuriöses Seifenstück, das du mit nach Hause nimmst. Der Workshop findet in der Manufaktur statt, in der Nature Gift alle Produkte entwickelt, mischt und verpackt – die kannst du anschließend auch vor Ort shoppen.

Info: Nature GiftÖffnet ein neues Browser-Tab, Gärtnerstraße 10, 20253 Hamburg

Tufting: Teppiche gestalten bei flüüs&fraanje

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Tufting ist der Trend, der sich wie ein kleines Handwerkswunder anfühlt. Bei flüüs&fraanje in Eimsbüttel kannst schießt du mit einer Handtuftmaschine Schurwolle Punkt für Punkt in ein Gewebe und kreierst deinen eigenen Teppich, ein Sitzkissen oder ein textiles Wandobjekt – in Form, Muster und Farbe, die dir gefallen. Hinter dem Label steht Antonia Eigel, ehemalige Interior-Designerin, die 2022 das Tufting für sich entdeckte und seitdem Menschen für dieses unglaublich haptische, meditative Handwerk begeistert. Gearbeitet wird ausschließlich mit hochwertiger Schurwolle, die in Deutschland gefärbt und gesponnen wird. Auch Gewebe, Naturlatex und alle Materialien kommen aus deutschen Betrieben – und Wollreste werden gesammelt und wiederverwendet. Nachhaltiges Crafting vom Feinsten.

Info: flüüs&fraanjeÖffnet ein neues Browser-Tab, Eppendorfer Weg 231, 20255 Hamburg

Im Schoko-Sinnesrausch: Pralinen-Workshop bei Schokovida

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Pralinenkursen von Schokovida in Eppendorf darfst du drei Stunden lang eintauchen in die hohe Kunst der Schokolade. Statt fertige Pralinen zu kaufen, schwingst du selbst die Gabel, füllst Hohlkörper, rührst Ganachen und rollst Trüffel wie ein Chocolatier in Ausbildung. Das Team zeigt dir, wie Schokolade richtig temperiert wird, warum Kakaobutter manchmal Drama macht und wie man mit dem Spritzbeutel arbeitet, ohne die Küche zu fluten. Der Workshop ist echtes Hands-on: schmecken, riechen, fühlen, probieren (viel probieren!) und lernen. Dazu gibt’s Tipps und Tricks, wie du zuhause perfekte Pralinen nachmachen kannst. Und das Beste: Am Ende packst du alle selbst hergestellten Kunstwerke ein – plus Rezepte, damit du deine Lieblingssorten jederzeit wiederholen kannst. Perfekt als Date, als Freundinnen-Aktion oder einfach für alle, die gerne mit Genuss arbeiten.

Info: SchokovidaÖffnet ein neues Browser-Tab, Hegestraße 33, 20249 Hamburg

Mach Schmuck selber bei Frellini

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Für alle, die schon immer mal ihr eigenes Statement-Piece kreieren wollten: Bei Frellini in Winterhude wird Schmuckmachen zum kleinen Luxusmoment. Der Workshop findet im lichtdurchfluteten Store in der Maria-Louisen-Straße statt: maximal acht Personen und drei Stunden voller Funkeln, feiner Edelsteine und guter Vibes. Du arbeitest mit natürlichen Edelsteinen, Süßwasserperlen und Stahlseide und gestaltest entweder eine eigene Kette oder zwei Armbänder. Snacks und Drinks sorgen dafür, dass sich alles anfühlt wie ein Mini-Retreat, nur mit mehr Glitzer. Das Team legt Wert auf Qualität: Die Verschlüsse bestehen aus recyceltem Sterling Silber, die Perlen und Steine sind sorgsam ausgewählt. Auf Wunsch können Barockperlen oder andere besondere Elemente eingearbeitet werden. Das Ergebnis? Ein Schmuckstück, das genauso individuell ist wie die Person, die es trägt.

Info: Frellini Jewelry,Öffnet ein neues Browser-Tab Maria-Louisen-Straße 23, 22301 Hamburg

Clay Days – Töpfern bei Bondolos in der Schanze

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wenn du mal richtig entspannen willst, geh töpfern. Das gemütliche Studio Bondolos im Schanzenviertel bietet Gründerin bondolos bietet kleine, intime Workshops an: Handbuilding für große, organische Formen und Wheel Workshops für die, die sich an die Drehscheibe trauen. Im Handbuilding Workshop lernst du Aufbautechniken ohne Scheibe, suchst dir deinen Wunschton aus und formst Schalen, Vasen oder Objekte, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Pinterest-Board gefallen. Im Wheel Workshop begleitet dich das Team Schritt für Schritt durchs Zentrieren, Formen und Abdrehen – am Ende entstehen zwei bis vier kleine Stücke, die später professionell fertiggestellt werden. Nach ein paar Wochen holst du deine Werke ab oder glasierst sie gegen Aufpreis selbst.

Info: BondolosÖffnet ein neues Browser-Tab, Juliusstraße 25, 22769 Hamburg

Im Flower-Fieber: Floristik-Workshops in der Blooming Flower Boutique

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wenn du mal wieder etwas Schönes mit deinen Händen machen willst, ist die Blooming Flower Boutique genau der richtige Ort. Jeden zweiten Dienstagabend verwandelt sich der Laden in einen kleinen Floristik-Spielplatz: zwei Stunden, ein Tisch voller frischer Blumen und eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam in Farben, Düften und Formen versinken. Die Kurse haben feste Themen: Beim German Bouquet bindest du einen runden, klassischen Strauß, beim French Bouquet wird’s luftiger, eleganter, beim English Bouquet geht’s um Romantik pur. Für Gruppen gibt’s extra Workshops: Flower Crowns für JGAs und Mädelsabende oder Floral Hoops für Boho-Fans mit Trockenblumen. Profis leiten an, Snacks & Drinks gibt’s auf Wunsch, und jede:r geht mit etwas Selbstgemachtem nach Hause, das garantiert nicht in einer Schublade verschwindet.

Info: Blooming Flower BoutiqueÖffnet ein neues Browser-Tab, Claus-Ferck-Straße 10-12, 22359 Hamburg

Kunst mit Textur: Spachteltechnik-Workshops bei Stella Jean Art

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wenn du schon immer wissen wolltest, wie man diese eleganten, strukturierten Leinwände schafft, die in Boutiquen hängen und aussehen, als gehörten sie in ein Kopenhagener Apartment: Stella Jean Art zeigt’s dir. In ihren Spachteltechnik-Workshops geht es weniger um Talent, mehr um Mut zur Fläche, Lust auf Farbe und diesen Moment, in dem der Kopf endlich leise wird. Die Künstlerin Stella führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess – von der ersten Struktur bis zum finalen Farbauftrag. Ganz egal, ob du Team Beige oder Team Bold bist, du gestaltest dein 30 x 40 cm großes Unikat komplett nach Gefühl. Die Workshops finden in wechselnden Locations statt. Tipp: Nicht im Lieblingspulli kommen – Strukturpaste kennt keine Gnade.

Info: Stella Jean ArtÖffnet ein neues Browser-Tab, wechselnde Locations in Hamburg (z. B. Mimosas Brunch Club)

Lieber Kunst gucken, als selbst gestalten? Hier sind die schönsten Galerien in Hamburg, denen