13 perfekte Spots fürs Picknick in Hamburg
Der Sommer ist da und somit auch die Picknick-Saison. Ob mit Freund:innen, zum Date oder mit der ganzen Familie – passende Wiesen zum Picknicken gibt es in Hamburg genug. Die 13 schönsten Spots findest du hier. Also mach den Korb voll, schnapp dir deine Liebsten und genieße dein Picknick in Hamburg.
Ein Besuch im Stadtpark ist immer eine gute Idee, auch für’s Picknick in Hamburg

Der Klassiker unter Hamburger Picknick-Spots ist der Stadtpark. Der weitläufige Park bietet allen einen Spot zum Decke auszubreiten. Besonders beliebt ist die Wiese vor dem Planetarium. Willst du lieber am Wasser sitzen, mach es dir am Stadtparksee gemütlich. Aber Obacht: Hier musst du dich auf diebischen Entenbesuch einstellen. Picknick-Profis bunkern deshalb ein altes Brötchen im Korb. Für ein Picknick mit Abkühlung geht's rüber ins Naturfreibad am Stadtparksee: snack, swim, sleep, repeat!
Info: Stadtpark HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, 22303 Hamburg
Im Schanzenpark genießt du dein Picknick in Hamburg in bester Gesellschaft

Wer Lust auf Menschen, Musik und Sommer-Vibes hat, ist im Schanzenpark genau richtig. Egal, ob du einfach gemütlich auf der Picknickdecke chillen und dir Snacks und ein Kaltgetränk schmecken lassen willst oder dich lieber zu den Beats und Bässen, die hier in jeder Ecke zu hören sind, bewegst – im Schanzenpark wirst du ‘ne gute Zeit mit deinen Freund:innen haben und ganz sicher auch noch bleiben, wenn der Picknickkorb schon längst leer ist. Dafür sorgen unter anderem die Kleinkünstler:innen, die hier im Sommer zu finden sind, oder auch die Boule-Bahnen, auf denen du deine Freunde zu einer Partie Boule herausfordern kannst.
Info: SchanzenparkÖffnet ein neues Browser-Tab, Schröderstiftstraße, 20357 Hamburg
Dein nächstes Date: ein Picknick in Planten un Blomen

Diese Date-Idee wird niemals alt: ein abendliches Picknick im Hamburger Park Planten un Blomen. Die Picknickdecke breitet ihr auf der Wiese vorm Parksee aus, denn um 22 Uhr beginnen die beliebten Wasserlichtkonzerte. Die bunt beleuchteten Fontänen bewegen sich im Rhythmus der Musik und sorgen für ein ganz besonderes Ambiente – perfekt zum Knutschen!
Info: Planten un BlomenÖffnet ein neues Browser-Tab, Marseiller Promenade, 20355 Hamburg
Premium-Picknick in Hamburg: Auf der Michelwiese kannst du auch grillen

Die Michelwiese ist der perfekte Ort für ein Feierabend-Picknick. Am Fuße eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt kannst du hier nicht nur picknicken, sondern auch grillen. Alles, was du brauchst, ist ein kleiner Standgrill, etwas Kohle und natürlich dein Fleisch und Gemüse. Dann heißt es, etwas warten und schon kannst du dir dein Premium-Picknick in Hamburg schmecken lassen. Den einzigartigen Ausblick auf den Michel gibt’s inklusive.
Info: MichelwieseÖffnet ein neues Browser-Tab, 20459 Hamburg
Auf der Picknickwiese “Schöne Aussicht” ist der Name Programm

Die Picknickwiese “Schöne Aussicht” hält, was sie verspricht: Eine atemberaubende Aussicht auf die Außenalster inklusive Sonnenuntergang am Abend. Hier wird das Picknick in Hamburg zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nachdem du deinen Picknickkorb leer gefuttert hast, gibt’s zum Abschluss noch eine (oder auch zwei) Kugeln Eis aus dem Café Hansa Steg nebenan zum Mitnehmen und ‘nen kleinen Alsterspaziergang, bevor es zurück nach Hause geht.
Info: PicknickwieseÖffnet ein neues Browser-Tab, Schöne Aussicht 20, 22085 Hamburg
Für ein Picknick in Hamburg mit der ganzen Familie geht’s in den Hammer Park

Im Osten der Stadt versteckt sich – abseits vom Stadttrubel – ein echter Geheimtipp fürs Picknick in Hamburg: der Hammer Park. Das Besondere hier ist definitiv der Kräutergarten, in dem du dich bedienen und dein Picknick mit frischen Kräutern aufpeppen kannst. Du hast Tischtennisschläger und ein paar Bälle zu Hause? Nimm sie mit und fordere deine Freund:innen an den Tischtennisplatten zu einem Match heraus. Der Spielplatz und das Planschbecken machen den Hammer Park zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie.
Info: Hammer ParkÖffnet ein neues Browser-Tab, Hammerpark, 20535 Hamburg
Früher Friedhof, heute bunter Park: Mach einen Abstecher in den Wohlers Park

Es geht ans andere Ende der Stadt, nämlich nach Altona. Der ehemalige Norderfriedhof wurde in einen idyllischen Park verwandelt und bietet zwischen uralten Grabsteinen und blühenden Rhododendron-Sträuchern genug Platz zum Entspannen und für ein Picknick in Hamburg. Vor allem am Wochenende lockt der Park viele Anwohner:innen aus St. Pauli und Altona an, was für ein buntes Treiben statt triste Friedhofsstimmung sorgt.
Info: Wohlers Park (ehemaliger Norderfriedhof)Öffnet ein neues Browser-Tab, Norderreihe 2, 22767 Hamburg
Damwild, Elbblick & Landhausidylle: Genieße dein Picknick in Hamburg im Hirschpark

Lust auf eine kleine Auszeit in der Natur? Dann schnapp dir deine Decke, ein paar Lieblingssnacks, kühle Getränke und dann geht’s in den Hirschpark. Dort angekommen suchst du dir ein schattiges Plätzchen unter einem der jahrhundertealten Bäume und lässt die Seele für ein paar Stunden baumeln, während neben dir das Damwild im Gehege grast. Ein besonderer Hingucker ist das Landhaus aus dem 17. Jahrhundert, welches heute als Teehaus, in dem du bis zu 25 verschiedene Teesorten probieren kannst, dient. Gute Nachrichten für alle Hundebesitzer:innen: Da das Mitführen der Vierbeiner im Hirschpark erlaubt ist, muss auch dein bester Freund nicht zu Hause bleiben.
Info: HirschparkÖffnet ein neues Browser-Tab, 22587 Hamburg
Ab ins Grüne: Picknicke am Außenmühlenteich im Harburger Stadtpark

Auch der Süden Hamburgs bietet einige Spots mit Picknick-Potenzial. Einer davon ist der Harburger Stadtpark. Ein Spaziergang um den Außenmühlenteich führt dich über Holzstege durch die pure Natur. Hast du einen ruhigen Ort gefunden und breitest die Picknickdecke aus, willst du gar nicht mehr weg. Denn: Mit Blick aufs Wasser schmeckt das Picknick in Hamburg direkt doppelt so gut. Bevor es dann doch zurück nach Hause geht, legst du noch einen Stopp an der Hundewiese im Stadtpark ein, wo sich dein Vierbeiner ordentlich austoben und neue Freundschaften knüpfen kann.
Info: Harburger StadtparkÖffnet ein neues Browser-Tab, Am Kleinen Dahlen 1A, 21077 Hamburg
Picknick in Hamburg direkt am Wasser? Dann ab zur Alsterwiese Schwanenwik

Rund um die Außenalster finden sich unzählige idyllische Plätzchen, die wie dafür gemacht sind, die Decke auszubreiten und zu picknicken. Einer der schönsten ist die Alsterwiese Schwanenwik auf der Ostseite der Alster. Sobald die Temperaturen die zweistellige Marke knacken, kannst du dir sicher sein, dass sich am Ufer die ersten Hamburger:innen zum Picknicken und Grillen zusammenfinden und bis in die späten Abendstunden verweilen. Während Segel- und Ruderboote an dir vorbei schippern, lässt du dir hier deine Leckereien und das ein oder andere kühle Getränk schmecken.
Info: Alsterwiese SchwanenwikÖffnet ein neues Browser-Tab, Schwanenwik 20, 22087 Hamburg
Im Jenischpark wird zuerst gepicknickt & danach geht’s ins Museum

Dein erster Stopp ist der Elbstrand. Dort befindet sich der Abholspot von “Picknick in Hamburg”Öffnet ein neues Browser-Tab, an dem dein fertig gepackter Picknickkorb auf dich wartet, den du dir vorher zusammengestellt hast. Mit Essen ausgestattet geht es dann weiter an der Elbe entlang, bis du schließlich am Jenischpark ankommst. Dort musst du dir nun nur noch ein geeignetes Fleckchen Wiese aussuchen und schon kann das große Schlemmen beginnen. Wohl genährt hast du danach die Qual der Wahl: Mach einen Abstecher im Jenisch Haus und erfahre etwas über die Kunst und die Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts oder besuche das Ernst Barlach Haus, wo zahlreiche Bilder und Skulpturen des expressionistischen Künstlers Ernst Barlach auf dich warten.
Info: JenischparkÖffnet ein neues Browser-Tab, Baron-Voght-Straße 50, 22609 Hamburg
Verbringe einen Sommertag im Elbpark Entenwerder

Du suchst noch nach einem Ort, um am Wochenende etwas Sonne und Kraft für die anstehende Woche zu tanken? Dann steige mit deinem Picknickkorb und einer Decke im Gepäck in die S2 und fahre bis nach Rothenburgsort. Von dort wartet dann noch ein circa 20-minütiger Fußweg auf dich und schon bist du an deinem Ziel angekommen: Der Halbinsel Entenwerder. Was einst eine Zollstation und Abstellort für Binnenschiffe war, ist seit 1997 eine weitläufige und saftig-grüne Parkanlage mit Spielplatz, Grillplatz sowie einer Hundewiese. Lass dich am besten nah am Elbufer nieder und blicke auf der einen Seite auf die Elbbrücken und auf der anderen Seite auf die Elbinsel Kaltehofe, während du dein Picknick in Hamburg in vollen Zügen genießt.
Info: Elbpark EntenwerderÖffnet ein neues Browser-Tab, Entenwerder, 20539 Hamburg
Raus aus Hamburg, rein ins Alte Land: Picknicke auf dem Herzapfelhof

Was gehört zu einem guten Picknick? Frisches Obst. Und wo bekommt man das beste Obst in der Umgebung? Natürlich im Alten Land. Ein Ausflug in Europas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet lohnt sich sowieso immer. Doch wer Lust hat, zu picknicken, sollte vor allem dem Herzapfelhof Lühs einen Besuch abstatten. Hier kannst du dir deinen Wunsch-Picknickkorb nicht nur zum Abholen zusammenstellen, sondern ihn auch noch im Herz-Apfel-Garten – umgeben von Obstbäumen – genießen. Fühlt sich fast an wie ein Urlaub auf dem Bauernhof.
Info: Herzapfelhof LühsÖffnet ein neues Browser-Tab, Osterjork 102, 21635 Jork
Fürs Picknick brauchst du frische Lebensmittel. Die kaufst du am besten kurz vorher auf einem von Hamburgs schönsten Wochenmärkten.