Direkt zum Inhalt springen
Information der Veranstalter

Kino-Event: "Geisternetze - Kampf um die Ostsee" (Sea Shepherd)

Im April und Mai startet die Kino-Tour zur neuen Kurz-Doku von Sea Shepherd Deutschland und Black Forest Collective. Erlebe einen Abend im Zeichen der Ostsee und lerne Menschen kennen, die alles dafür geben, das Meer und seine Bewohner zu schützen. Neben dem Film erwarten dich wechselnde Gäste, darunter Captain Peter Hammarstedt, Kampagnenleiter Florian Stadler, das Team vom Black Forest Collective, Bracenet sowie Crewmitglieder von Sea Shepherd. Erfahre mehr über die Hintergründe zur Doku, erhalte spannende Einblicke in unsere Kampagnenarbeit und tausche dich im Q&A mit der Crew aus.

Über die Doku:

Die Doku zeigt auf, wie schlecht es um die Ostsee bestellt ist und wie sehr Tiere und Lebensräume unter Druck stehen. Zu den Hauptgefährdungsursachen gehören Eutrophierung, Überfischung, Verschmutzung, Unterwasserlärm sowie die voranschreitende Klimakrise. Unterhalb der Wasseroberfläche wird es
still und die biologische Vielfalt schwindet. Arten wie Schweinswale und Kegelrobben gelten als stark gefährdet und Fischpopulationen von z.B. Dorsch und Hering sind bereits kollabiert. Im Film werden verschiedene Problemfelder und ökologische Zusammenhänge erläutert und Handlungschancen aufgezeigt.

Ein Filmteam begleitete die Crew der TRITON und viele ehrenamtliche Helfer von Sea Shepherd über viele Wochen und zeigt spannende Einblicke in den Kampagnenalltag. Die Doku verdeutlicht das Engagement und die Entschlossenheit der Aktivisten und zeigt auf, wie dicht Erfolge und Misserfolge beim Meeresschutz beieinander liegen können. Doch am Ende steht die Erkenntnis, dass Veränderungen möglich sind, wenn sich gleichgesinnte Menschen mit voller Energie zusammenschließen, um gemeinsam einen Unterschied zu machen.

Hinweis

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden aus dem Facebook-Event oder von der Webseite der Veranstalter übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über die oben angegebenen Links in den Event-Details kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Event geändert hat.