Ab aufs Feld! Erdbeeren pflücken in Hamburg
Erdbeerfelder sind Orte, die nach Sommerferien und Kindheit riechen. Also schnapp dir ein Körbchen, Freund:innen und die Kids, um neue Erinnerungen zu schaffen oder in eigenen zu schwelgen. Hier kommen die schönsten Felder zum Erdbeeren pflücken in Hamburg und Umgebung.
Erdbeeren pflücken in Hamburgs bekanntesten Feldern: Erdbeerhof Glantz in Delingsdorf
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Wenn Hamburger:innen ab Mitte Mai das erste Erdbeerhäuschen im Viertel erspähen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die leuchtend rote Bude zur Familie Glantz gehört. Die hält nämlich mit 170 an der Zahl den Rekord in Hamburg und Umland. Zwischen Ahrensburg und Bargteheide liegt eine der sieben Plantagen. Hier kann täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr nach Lust und Laune gepflückt und genascht werden.
Info: Erdbeerhof GlantzÖffnet ein neues Browser-Tab, Hamburger Str. 2A, 22941 Delingsdorf
Der Hof Soltau startet als erster in die Erdbeersaison
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Der Fokus der Familie Soltau liegt seit 1981 auf dem Spargelanbau. Bis zum 24. Juni, kurz nach der Sommersonnenwende, wird hier traditionell jeden Morgen frischer Spargel für den Hofladen gestochen. Du bekommst außerdem Schinken, Wein, passende Rezepte und selbstgemachte Sauce Hollandaise. Die Erdbeer-Beilage schmeckt selbst gepflückt natürlich am besten. Wer nicht bis Juni warten möchte, kann die aromatischen Früchtchen hier übrigens schon ab Anfang Mai ernten, da sich der Hof auf die Verfrühung von Erdbeeren spezialisiert hat.
Info: Hof SoltauÖffnet ein neues Browser-Tab, Meienfelde 2, 22885 Barsbüttel, Ortsteil Stemwarde
Blumen und Erdbeeren pflücken beim Erdbeerhof Glantz in Norderstedt
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Ein weiteres Feld des Erdbeer-Imperiums Glantz befindet sich in Norderstedt. In der Segeberger Chaussee, Ecke Hofweg im Ortsteil Glashütte gibt es neben dem Klassiker auch Himbeeren zu pflücken. Das Zeitfenster ist hier etwas schmaler – fünf Wochen ab Ende Juni. Wenn die Körbchen gefüllt sind, empfehlen wir außerdem einen Abstecher zu den Blumenfeldern. Sonnenblumen und Gladiolen leuchten von Juli bis August um die Wette und warten nur darauf, von dir geschnitten zu werden.
Info: Erdbeerhof GlantzÖffnet ein neues Browser-Tab, Segeberger Chaussee 270-296, 22851 Norderstedt
Erdbeerhof Löscher: Erdbeeren pflücken in Hamburg mit Waldspaziergang
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Schluchten, Hügel, Fachwerk und Wanderwege – ist das überhaupt noch Hamburg? Im schönen Beerental in Eißendorf hat man kaum das Gefühl, noch in der Hansestadt zu sein. Hier, am Fuß der Harburger Berge, liegt das Selbstpflückfeld des Erdbeerhofs Löscher. Nach der Ernte lohnt sich ein Spaziergang durch Hamburgs hügeligsten Stadtteil, der im Übrigen zur Hälfte aus Waldfläche besteht. Eine echte Oase für gestresste Großstadt-Gemüter!
Info: Erdbeerhof LöscherÖffnet ein neues Browser-Tab, Eißendorfer Mühlenweg, 21073 Hamburg
Auf Gut Wulksfelde bleibst du nach dem Pflücken noch zum Kaffee
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Die Erdbeerfelder des zertifizierte Biohofs Wulksfelde liegen am Wulksfelder Damm in Richtung Duvenstedt. Ab Mitte Juni ist die tägliche Jagd auf die süße Frucht eröffnet. Dank Bio-Hofladen, eigener Bäckerei, Café und Restaurant kannst du problemlos den ganzen Tag auf dem malerischen Gut verbringen. Wenn dich nach der Erdbeersaison die Sehnsucht packt, kommst du im September zur Kartoffelernte wieder zum selber Buddeln. Das tut auch dem Kopf gut, denn mit den Händen in der Erde zu wühlen, kann beim Stressabbau helfen.
Info: Gut WulksfeldeÖffnet ein neues Browser-Tab, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt/Hamburg