Direkt zum Inhalt springen

Touri für einen Tag: Besondere Stadtführungen in Hamburg

Egal, ob du schon dein ganzes Leben in Hamburg wohnst, neu zugezogen bist oder deinem Besuch den schönsten Fleck der Welt zeigen willst: Bei einer besonderen Stadtführung in Hamburg lernst du die Metropole auf eine ganz neue Art kennen.

In 75 Minuten über den Kiez: Der St. Pauli-Quickie

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der Klassiker, wenn es eine Stadtführung in Hamburg sein soll: Eine Tour über den Kiez. Theater, Clubs, Kneipen und auch die Sexarbeit – das alles gehört zu St. Pauli. Doch der Kiez hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, das erfährst du bei dem St. Pauli-Quickie, bei dem dir waschechte Kiez-Kenner:innen einen Einblick in das Viertel geben und das ein oder andere Geheimnis ausplaudern. Du willst mit? Dann buch dir dein Ticket und komm samstags um 20:00 Uhr zum Millerntorplatz vor die Rockkneipe ZWICK. In circa 75 Minuten gehts dann über die Reeperbahn und durch einige der beliebten und besonderen Seitenstraßen.

Info: Stattreisen Hamburg e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist vor dem ZWICK St. Pauli, Millerntorpl. 1, 20359 Hamburg

Diese Stadtführung durch Hamburg regt alle deine Sinne an

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Einmal im Monat hast du samstags die Chance, die Hansestadt mit deinen Sinnen zu erkunden, indem du dich auf einen 90-minütigen Sinnes-Streifzug durch die Speicherstadt und die HafenCity begibst. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr vor dem Rosinenfischer-Kontor in der Speicherstadt. Vorbei an den historischen Lagerhäusern der Speicherstadt und den Neubauten in der Hafencity erwarten dich auf dem Weg verschiedene Riech- und Fühlproben sowie zwei Schokoladen-Kostproben. Buch dir und deiner ganzen Familie Tickets, kommt mit und findet heraus, wie sich Hamburg anfühlt, wie es riecht und schmeckt.

Info: Treffpunkt ist vor dem RosinenfischerÖffnet ein neues Browser-Tab, Auf dem Sande 1, 20457 Hamburg

Für Feinschmecker:innen: Die Kulinarik-Tour durch Blankenese

Menschen bedienen sich an einer Platte mit Fingerfood. Drumherum stehen vier leere Teller.
Eat the World GmbHÖffnet ein neues Browser-Tab

Für diese kulinarische Stadtführung in Hamburg solltest du dir feste Schuhe anziehen und Hunger mitbringen, denn es geht hoch hinaus nach Blankenese. Die Führung beginnt an der Elbchaussee, wo du bereits die ersten prächtigen Villen bestaunen kannst. Aus diesem Staunen wirst du die nächsten drei Stunden auch nicht herauskommen, denn die Tour führt dich weiter ins berühmte Treppenviertel mit seinen verwinkelten Gassen, wo sich weitere Villen sowie historische Fachwerk-Fischerhäuser verstecken. Die 5000 Stufen des Treppenviertels zu überwinden, macht hungrig. Deshalb werden zwischendurch Stopps bei Restaurants und Cafés eingelegt. Freu dich dort auf Kostproben kulinarischer Highlights des Stadtteils. Guten Appetit!

Info: Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist in der Nähe des Bahnhofs Blankenese, 22587 Altona. Den genauen Treffpunkt erhältst du in deiner Buchungsbestätigung

Begib dich auf Serienmörder-Spurensuche: Die St. Pauli Krimitour

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Du bist True-Crime-Fan und möchtest wissen, welche dunklen Geheimnisse aus der Vergangenheit sich hinter den Fassaden der Häuser auf dem Kiez verbergen? Dann ist die St. Pauli Krimi-Tour die perfekte Stadtführung in Hamburg für dich! Immer freitags und samstags geht es ab 18:00 Uhr über die Reeperbahn und ihre vielen Seitenstraßen, die auch früher schon Schauplatz von Gewalt, Drogen und Verbrechen waren. So auch der Hamburger Berg mit der Kneipe “Zum Goldenen Handschuh”, in der der Serienmörder Fritz Honka Stammgast war und aus der er Ausschau nach seinen Opfern gehalten hat. Doch das ist nur eine der vielen Geschichten, die dich auf der Tour erwartet…

Info: St. Pauli Office HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Wohlwillstraße 1, 20359 Hamburg; Teilnahme ab 18 Jahren

An die Tablets, fertig, los: Mach mit bei der Stadtrallye durch Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Treffpunkt ist das CityGames Headquarter: Dort bekommst du deine Ausrüstung, ein kurzes Briefing und dann kann es auch schon losgehen. Auf deinem Weg erwarten dich und deine Gruppe verschiedene Missionen, die es zu erledigen gilt. Um die Logikfragen und Denkrätsel zu lösen, ist ein wenig Köpfchen gefragt. Behaltet immer euer Tablet im Blick, es verrät euch, ob ihr am richtigen Ort seid und schickt euch weiter, wenn ihr eine Mission erfolgreich abgeschlossen habt. Nachdem ihr die Ausrüstung im Headquarter zurück gegeben habt, macht ihr es euch noch im Biergarten gemütlich und quatscht darüber, was ihr neues über die Stadt herausgefunden habt.

Info: CityGames HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Nobistor 36, 22767 Hamburg

Wo hat OZ seine Spuren hinterlassen? StreetArt-Stadtführung durch Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Ein Spaziergang durchs Schanzenviertel fühlt sich an wie ein Besuch in einer großen Freiluftgalerie. An jeder Ecke und fast jedem Haus gibt es StreetArt und Graffiti zu sehen. Hinter den Bildern verstecken sich jede Menge Geschichten, die es zu entschlüsseln gilt. Viele Künstler:innen sehen ihr Schaffen als Form des Protests an – wie die berühmte, 2014 verstorbenen, Hamburger Graffiti-Legende OZ alias Walter Josef Fischer. Seine Geschichte sowie die einiger weiterer Street-Art-Künstler:innen und deren Werke erwarten dich bei dieser ganz besonderen Stadtführung in Hamburg.

Info: Stattreisen Hamburg e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist vor der U-Bahn-Station Feldstraße, 20359 Hamburg

Frische dein Geschichtswissen auf: Historische Stadtführung zu Hamburgs Nazi-Schauplätzen

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Wusstest du, dass Hamburgs Swing-Jugend im Alsterpavillon unter Hitler tanzenden politischen Widerstand geleistet hat? Das und vieles mehr erfährst du bei der zweistündigen historischen Stadtführung durch Hamburg. Eine Lehrstunde Hamburgs jüdischer Geschichte bekommst du im Grindelviertel, dem Startpunkt der Tour. Auf dem Weg begegnen dir verschiedene Denkmäler – so auch das des österreichischen Künstlers Alfred Hrdlicka. Er wurde wegen seines kommunistischen Vaters von den Nazis verfolgt und hat die Erfahrungen in seinen späteren Werken verarbeitet. Gut zu wissen: Die Tour lässt sich auf Anfrage auch für große und kleine Gruppen buchen.

Info: Stattreisen Hamburg e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist vor dem Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee, 20146 Hamburg

Hier wohnen Jil Sander und Udo Lindenberg: Diese Tour führt dich einmal um die Außenalster

Blick auf die Außenalster mit dem Rathaus und der Elbphilharmonie im Hintergrund
Unsplash / Niklas Ohlrogge (niamoh.de)Öffnet ein neues Browser-Tab

Es ist warm, die Sonne scheint und die Fontäne auf der Binnenalster sprüht endlich wieder Wasser in die Höhe. Das kann nur eins bedeuten: Es ist Zeit für einen Alster Rundgang. Die prachtvollen Villen, die dir hier ins Auge fallen, sind Domizil einiger Stars und Sternchen. Bestaune die Villa der Modeschöpferin Jil Sander oder das Hotel Atlantic, wo Udo Lindenberg zu Hause ist. Du willst wissen, wer sich sonst noch hinter den Mauern um die Alster verbirgt? Finde es heraus bei der circa zweistündigen Stadtführung in Hamburg um die Außenalster. Immer samstags um 14:00 Uhr geht es los, also melde dich jetzt an und komm Promi Villen und Segelboote gucken.

Info: Hamburg-StadtführungÖffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist vor dem Hotel Atlantic Hamburg, An d. Alster 72-79, 20099 Hamburg

So ist das Leben auf der Straße: Diese Stadtführung in Hamburg zeigt es dir

Die beiden Männer Chris und Uwe stehen auf der Straße vor einem Haus
Mauricio BustamanteÖffnet ein neues Browser-Tab

Das Hamburger Straßenmagazin Hinz und Kunzt begleitet dich zu Orten in der Innenstadt, wie sie kaum eine:r kennt. Deine beiden Guides Chris und Uwe waren jahrelang wohnungslos und kennen die Plätze, die sie dir bei der Stadtführung durch Hamburg zeigen, aus eigener Hand. Ob Wohnheim, Tagesaufenthaltsstätte oder die Drogenberatungsstelle – das alles sind Orte in Hamburg, die in keinem Reiseführer auftauchen und von denen viele von uns bisher wenig wissen. Doch das ändert sich nun: Buch dir deinen Termin und lass dir von Uwe und Chris zeigen, wo sie früher gelebt und überlebt haben.

Info: Hinz & Kunzt gemeinnützige Verlags- u. Vertriebs GmbHÖffnet ein neues Browser-Tab; Treffpunkt ist im Jakobikirchhof, an der Ecke zur Steinstraße, 20095 Hamburg, bei den Sitzbänken.

Ab aufs Wasser: Im Kanu oder auf dem SUP gehts die Alsterkanäle entlang

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Vom Wasser aus sieht alles anders aus: Schau dir die Stadt aus einer neuen Perspektive an und paddele mit dem Kanu oder auf einem SUP zwei Stunden lang die Alsterkanäle entlang. Die Anstrengung lohnt sich! Belohnt wirst du mit einem atemberaubenden Blick in die Gärten und Hinterhöfe der Alster-Villen und auf naturbelassene Alster-Ufer. Buch dir dein Ticket und entscheide in der Gruppe, wohin die Tour gehen soll.

Info: SUP CLUB Hamburg Bootsverleih SUP Verleih & SUP Kurse an der AlsterÖffnet ein neues Browser-Tab, Zugang über Iseplatz, Isekai 1, 20249 Hamburg

Du willst noch mehr von der Stadt sehen – aber auf eigene Faust ohne Guide? Dann haben wir die schönsten Strecken zum Spazieren gehen in Hamburg für dich.