Direkt zum Inhalt springen

Ab ins kühle Nass: die schönsten Badeseen in Hamburg

Raus aus dem Büro und rein in den Badesee in Hamburg! Die Stadt hat viele schöne Spots zum Planschen parat. Wir zeigen dir, wo du Surfen, vom Steg springen, den Grill anschmeißen oder sicher im Nichtschwimmerbereich entspannen kannst.

Spring in den Boberger Badesee im Hamburger Naturschutzgebiet

Family Ausflug geplant? Die Wasserqualität im Boberger See wird seit Jahren als “ausgezeichnet” eingestuft. Hier kannst du also auch mit Kleinkindern unbedenklich plantschen. Aber auch die Großen kommen auf ihre Kosten: Der schöne Baggersee liegt mitten im Naturschutzgebiet Boberger Niederung und verfügt über einen großen Sandstrand. Nur zwei Kilometer weiter liegen übrigens die Boberger Sanddünen – die solltest du als Hamburger:in unbedingt mal gesehen haben.

Info: Boberger SeeÖffnet ein neues Browser-Tab, 21033 Hamburg

Der perfekte Sommertag: Grillen am Öjendorfer See in Hamburgs Osten

Rückenansicht von sechs plantschenden Personen im Badesee
Credit: Unsplash / Sacha T'Sas

Der Öjendorfer See in Hamburgs Osten ist umgeben von einem riesigen Parkfriedhof, einer Hundelaufwiese und einem Vogelschutzgebiet. In dieser Idylle befinden sich am nord- und südöstlichen Ufer zwei Badestellen mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, an die sich kleine Sandstrände und weitläufige Liegewiesen anschließen. Hier findest du außerdem Kinderspielmöglichkeiten, einen Minigolfplatz, Kioske und Imbisse. Tipp: Pack Würstchen und Halloumi in die Kühltasche. An ausgewiesenen Plätzen darfst du nämlich selber grillen.

Info: Öjendorfer SeeÖffnet ein neues Browser-Tab, 22117 Hamburg

Nummer Sicher: Dieser See in Hamburg hat eine Badeaufsicht

Schnelle Abkühlung bitte: Die S2 bringt dich in nur 15 Minuten vom Hauptbahnhof nach Allermöhe. Danach liegen noch eine kurze Busfahrt oder ein Kilometer Fußweg vor dir, bis du vom Badesteg in den Allermöher See springen kannst. Jüngere Kids plantschen im abgetrennten Nichtschwimmerbereich. Ein gutes Gefühl gibt die Badeaufsicht – so haben in den Sommermonaten noch ein paar mehr Augen das Ganze im Blick. Familienfreundlich sind auch die vorhandenen Toiletten und Duschen, der Sandstrand zum Buddeln, der Kinderspielplatz und ausgewiesene Grillplätze.

Info: Allermöher SeeÖffnet ein neues Browser-Tab, 21035 Hamburg

Vorsicht, hier wird's tief: See hinterm Horn

Credit: Unsplash / Gláuber Sampaio
Ein Badesee ist von grünen Büschen und Bäumen gesäumt

Anfang der Achtziger Jahre hat man sich im Südosten Hamburgs in den Vier- und Marschlanden am Sand für den Bau der Autobahn bedient. zurück blieb nach den Aushebungen der See hinterm Horn. Die Badestelle befindet sich am nordwestlichen Ufer und verfügt über einen Sandstrand und eine kleine Liegewiese. Das Gewässer weckt deine Abenteuerlust, denn hier musst du genau aufpassen, wo du hintrittst: Schon nahe des Ufers befinden sich steile Abbruchkanten, an denen das Wasser sehr plötzlich sehr tief wird. Und Obacht: Es gibt keine Badeaufsicht.

Info: See Hinterm HornÖffnet ein neues Browser-Tab, 21037 Hamburg

Reite die Wellen auf dem Hohendeicher See in Hamburg

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Surferboys und Girls dürfen sich hier austoben: In Ochsenwerder liegt Hamburg einziges Windsurfgebiet: der Hohendeicher See, auch Oortkatener See genannt. Hier kannst du gleich in mehreren Surfschulen Equipment leihen und dich auf dem Brett versuchen. Unten im Süden des Sees befindet sich der große Badestrand. Hier kann es im Hochsommer schon mal schwierig werden, einen Platz für die Picknickdecke zu finden. Wenn du ein bisschen suchst, findest du aber genügend andere Stellen mit Zugang zum Wasser. Ein Abstecher an den Hauptstrand mit seinem knallgelben Imbisshäuschen lohnt sich aber trotzdem. Zu so einem Sommertag am See gehört die Portion Pommes Rot-Weiß nunmal dazu.

Info: Oorkatener SeeÖffnet ein neues Browser-Tab, 21037 Hamburg

Hamburgs Bade-Paradies: die Dove Elbe

Blick auf die Dove Elbe mit Schilf am Ufer
Credit: Heute in Hamburg

Die Dove Elbe ist zwar kein See, Wasserspaß kannst du in Hamburgs kleinem Badeparadies aber trotzdem haben. Die Radtour vorbei hinter den Deichtorhallen, dem Entenwerder-Park und dem Kaltehofe-Hauptdeich führt dich an einen der schönsten Orte der Hansestadt: überall Grün, überall Badestege, überall gute Laune. Der 18 Kilometer lange Nebenarm der Elbe ist nicht so verschmutzt wie am Hafen und fühlt sich deshalb viel mehr nach Natursee an. Bootsverkehr herrscht trotzdem – den solltest du beim Schwimmen im Blick behalten.

Info: Wasserpark Dove-ElbeÖffnet ein neues Browser-Tab, 21037 Hamburg